11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pilosum 30/70 VII-IX € 3.00Lanzettliche Blätter und große, weißlichrosa Blütenköpfen.tenuifolium 40/30 VII-IX € 3.00Eine Art mit nadelförmigen, dunkelgrünen Blättern und kleinen, cremegelben Blütenköpfen.muticum 30/70 VII-IX € 3.00Selten kultivierte Art, deren weißlichrosa Blütenköpfe an kleine Indianernesseln erinnern. Trockene Gartenböden.curvipes 40/40 VI-IX € 4.00Die kugelrunden Blütenstände besitzen eine helllila Farbe. Graugrüne Blätter, erinnert entfernt an eine Bartblume.Trocken und sonnig!RanunculusZwerg-Ranunkel, englisches Scharbockskraut, WiesenhahnenfußScharbockskraut und Hahnenfüße rufen in unserem gärtnerischen Gedächtnis eher negative Aspekte hervor. Sie gelten als Unkraut, haben wucherndeWuchseigenschaft <strong>etc</strong>. Die von uns angebotenen Sorten des Scharbockskrautes stammen jedoch von einer botanischen Variante ab, welche nicht wuchert,die daher keine Bulbillen in den Blattachseln bildet. Es existieren die absonderlichsten Formen, Auslesen und Farben davon, die überhaupt nichts mitunserem bekannten Wucherscharbockskraut gemein haben! Allesamt sind sie sehr liebenswerte Gartenstauden, die ich nie mehr missen möchte! JederGartenboden in Sonne und Halbschatten. Besonders schön zwischen Lenzrosen und Frühlingsalpenveilchen. All diese Sorten haben sich bei uns als absolutficaria var. calthifolia € 4.00Varietät vom Balkan, die gefleckte, große Blätter aufweist. Hellgelbe Blüten. Sehr früh blühend!ficaria, 'Auranticus' 20/10 III-IV € 4.50Eine schon lange bekannte Sorte, die leuchtend kupferorange Blüten besitzt. Flachwachsend mit leicht metallisch glänzendem Blatt. Ist auch unter demNamen ‘Cupreus‘ verbreitet. Gegenüber vielen anderen Sorten eher langsam wachsend und daher besonders wertvoll. Diese Sorte gehört neben einigenanderen zu meinen Wegbegleitern, da ich sie schon als Jugendlicher besaß!ficaria 'Bantam Egg' 15/0 III-IV € 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!