11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quasi die amerikanische Ausgabe unseres europäischen Muschelblümchens (Isopyron). Hat die gleichen Ansprüche, also leicht beschatteter Standort,lehmig-humos und will möglichst in Ruhe gelassen werden, um so schöner entwickeln sich die kleinen Horste.thalictroides 10/20 IV-VI € 5.00Liebliche, langsamwachsende Schattenstaude aus Nordamerika mit weißen bis rosa Blüten. In frischem Humusboden sich langsam entwickelnd, aberproblemlos gedeihend, dort sehr langlebig. Bildet kleine Horste.AngelicaEngelwurzZweijährige, aber auch ausdauernde Doldenblütler, mit denen naturnahe <strong>Stauden</strong>beete bestückt werden können, aber auch Verwendung als Begleitstaudenzu hochgezüchteten <strong>Stauden</strong>, ja sogar in architektonischen Gärten finden. Je mehr Platz ihnen zur Verfügung gestellt wird, desto schöner entwickeln sie sich.gigas, Chinesische Engelwurz 50/150 VII-IX € 4.00Wer etwas Apartes sucht, für den ist diese zweijährige Besonderheit aus China genau das Richtige! Die kugelrunden, tiefroten Dolden stehen überdunkelgrünen Blättern. Gute Bienenfutterpflanze an Teichrändern oder als Doldenblütler in raffinierten Kombinationen mit anderen Prachtstauden. Angünstigen Stellen erfolgt sogar Selbstaussaat. (Starke, blühfähige Pflanzen!)taiwanensis, Taiwanesische Engelwurz 50/140 VI-VII € 4.00Rundliche Dolden in gelblichem Rosa. Sehr dekorativ und beherrschende Wirkung. Zweijährig. Wie alle Engelwurzarten eine hervorragende Insektenweide!Stammt aus den Bergwäldern Taiwan (Formosa).dahurica, Sibirische Engelwurz 50/150 VII-VII € 4.00Die Sibirische Engelwurz stammt aus dem Fernen Osten Sibiriens, wo Dahurien (Daurien) an die Manchurei grenzt. Dort wächs diese stattliche, ausdauerndeArt an Flüssen und auf offenen Flächen. Die weißlichen Blütenschirme erreichen einen Durchmesser von rund 40 cm.AnthemisFäberkamille

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!