11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflanzen für Steingärten und AlpinumAcantholimonStechnelkeDie Stechnelken gehören zu jenen Aristokraten im Alpengarten, die mit der Zeit ansehnliche, "igelartige" Polster bilden. Kalkschotter, volle Sonne., Schutzgegen allzu große Nässe, vor allem im Sommer. Bestens geeignet auch für Granittröge!androsaceum var. albanicum 50/25 V-VII € 5.00Dichte, graue Stechpolster, im Alter erst richtig igelförmig! Prächtige und unkomplizierte Art, die mit den Jahren immer schöner wird. Trockener Standort imKalkschotter, volle Sonne!glumaceum 50/15 V-VII € 5.00Dies ist eine der "leichten" Arten aus dem Gebiet um den Großen Ararat in Kurdistan. Polster mit dunkelgrüner Benadelung und rosaroten Blütenrispen.Sonne, trocken im Sommer.AchilleaSchafgarbeDie niederen Arten und Sorten für den Steingarten sind anspruchslos und beliebte Frühlingsblüher. Sie bilden mit der Zeit dichte Matten, die enormeTrockenheit aushalten und über Jahre beständig sind.chrysocoma, 'Grandiflora' 30/30 V-VII € 3.00Seltene Form mit goldgelben, wesentlich größeren Einzelblüten auf standfesten Stängeln, sehr reichblühend!serbica x umbellata 30/20 V-VII € 3.00Die grauen Blättchen erinnern lebhaft an Maikäferfühler! Weiße Blüten. Viel zu wenig verwendet. Breite Polster bildend.AethionemaSteintäschelKleinstauden, die teilweise einen strauchigen Wuchs aufweisen und teilweise früh blühen.oppositifolium 30/5 III-IV € 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!