11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reichblühende und unkomplizierte <strong>Stauden</strong> für jeden Steingarten, wenn sie magere Böden vorfinden.'Almodovar' 40/20 VI-VII € 4.50Der derzeit wohl großblumigste aller Steingarten-Reiherschnabel! Die Blüten dieser Sorte, die Jean Pierre Jolivot aus der Normandie ausgelesen hat, sindlilarosa und leicht geadert.chrysanthum 20/15 VI-VII € 4.00Auf trockenen Plätzen sehr reichblühend und langlebig, mit blaßcremefarbenen Blüten und rosa Staubgefäßen. Auch gut für Tröge geeignet.'County Park' 30/15 VI-VII € 4.00Eine Sorte von Graham Hutchins, Besitzer von County Park Nursery in England. Helllila.x hybridum, (E.manescavii x E.daucoides) 40/40 VI-VII € 4.00Hier besitzen wir eine wunderbare Pflanze mit den unterschiedlichsten Verwendungsmöglichkeiten. Sie besticht durch ihre extrem lange Blütezeit, weil siekeinen Samen produziert und sich daher auch nicht aussät. Eine alte Sorte von Franz Sündermann, mit rosalila Blüten, die in Scheindolden stehen. Schön inKiesgärten, auf Verkehrsinseln, in trockenen <strong>Stauden</strong>beeten, im Gehölzrandbereich und an Hauswänden.x kolbianum, 'Natascha' 20/15 V-VII € 4.00Ein Dauerblüher mit grauem Blatt und weißlichen Blüten, die dunkellila geadert sind.petraeum ssp. glandulosum 40/20 V-VII € 4.00Weiße Blüten, welche dunkel geadert sind. Frischgrüne Blätter. Früher war dieser reichblühende Reiherschnabel auch unter Erodium guttatum verbreitet.Das echte E. guttatum stammt jedoch aus Nordafrika und ist bei uns nicht winterhart!triflorum 40/30 V-X € 4.00Auch unter dem Namen Erodium pelargoniifolium verbreitet, ein echter Dauerblüher quer durchs Jahr! Stammt aus Algerien und ist normalerweise nur inmilden Wintern ausreichend winterhart, jedoch überwintern die Samen im Boden und keimen im kommenden Frühjahr problemlos. Behaarte Blätter, hellrosaBlüten in großer Anzahl. Für Kiesgärten und an Hauswänden wunderbar geeignet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!