11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wedel des Schwertfarnes sind ähnlich dem Rippenfarn, sehr markant! Wächst in jedem Garten zu großen Exemplaren heran, wenn ihm ein säuerlichhumoser,nicht zu trockener Boden gegeben wird.rigens 40/70 € 5.00Eine selten kultivierte Art aus Japan. Glänzende, harte Wedel. Wie alle Schildfarne wintergrün.tsu-simense 40/30 € 5.00Ein Schildfarn mit zierlichen, dunkel glänzenden, kleinen Wedeln. Problemlos gedeihend.makinoi 30/50 € 5.00Diese Art stammt ebenfalls aus Japan und ist wintergrün. Ähnlich P.rigens, aber mehr längliche Wedel.polyblepharum 60/40 € 5.00Glanzschildfarn.Wunderbarer Schildfarn, welcher eingewachsen enorm viel Trockenheit verträgt. Die breiten Wedel glänzen ungemein auffällig und wie bei allen Schildfarnensetiferum 'Proliferum' 80/40 € 5.00Kennzeichnend für diesen Schildfarn sind seine länglichen Wedel, welche im Herbst in den Wedelachseln kleine Bulbillen hervorbringen. Ein sehr schönerFarn, ein "Muss" für jeden Garten!setiferum 'Plumosum Densum' 60/40 € 5.00Moos-Schildfarn. Die Wedel ausgewachsener Exemplare gleichen großen Moospolstern, hier sind die vielen kleinen Wedelchen schichtartig übereinandergelagert. Auch diese Sorte bildet in den Wedelachseln kleine Bulbillen aus, mit denen diese Sorte vermehrt werden kann. Eine herrliche Auslese, die schonsehr lange in Kultur ist.OnocleaPerlfarnBestandsbildender Farn mit großem Ausbreitungsdrang, welcher besonders an Gewässern gut zur Geltung kommt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!