11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wertvolle Spätblüher für halbschattige Gehölzränder in nicht zu trockenen Böden. In unseren Schaubeeten ein echter Blickfang!gibbosa 30/40 V-VI € 4.00Der Goldbaldrian blüht wundervoll goldgelb in lockeren Rispen, hingegen verbreiten die vergehenden Blätter und Triebe im Herbst einen unvergleichlichenGestank, der an Magensäure erinnert!!scabiosifolia 40/70 VII-IX € 4.00Diese höhere Goldbaldrianart lässt sich auch als Schnittstaude verwenden!Der große Star unserer spätsommerlichen Schaubeete! Einmal gepflanzt vermehrt er sich durch kontrollierte Zunahme.villosa VII-VII € 4.00Weiß blühender Goldbaldrian. Vermehrt sich durch Ausläufer.PenstemonBartfadenDie Bartfäden bieten uns eine große Menge an wunderschöner <strong>Stauden</strong>. Viele Arten dieser umfangreichen Gattung aus Nordamerika sind bei uns nochüberhaupt nicht erprobt.barbatus, 'Coccineus' 30/70 VII-VII € 4.50Auffallende, leuchtend orange, lockere Rispen. Für jedes <strong>Stauden</strong>beet in voller Sonne und durchlässigem Boden.digitalis, 'Husker's Red' 30/80 VI-IX € 4.50Beliebte und einfach zu handhabende Sorte, welche weiße Blüten und dunkelrote Blätter besitzt. Jeden Boden in voller Sonne.heterophyllus, 'Heavenly Blue' 40/40 VII-IX € 4.00Sehr gut winterharte Sorte mit purpurblauen Blüten. Schön auf Trockenmauern oder auf durchlässigen Böden. Wie alle Bartfäden nach der ersten Blütezurückschneiden, dann erscheint sobald die zweite Blüte, außerdem werden diese Halbsträucher dichter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!