11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

triloba 40/140 VII-X € 3.00Zweijährige, aber unwahrscheinlich reich und lange blühende Art, welche sich wieder selbst aussät. Sehr guter Lückenfüller, lässt sich im Gegensatz zuanderen Rudbeckien auch als Schnittblume verwenden.subtomentosa 'Henry Eilers' 50/140 VII-VII € 4.50Fantastische Auslese mit schmalen Blütenblättern und einer warmen, ockergelben Farbe. Wurde in Illinois an einer Überlandstraße entdeckt. Kommt vorallem in trockenen Beeten gut zur Geltung und kann besonders neben Phlox und anderen Prachtstauden integriert werden. Diese Sorten ist bei vielenKunden äußerst begehrt!fulgida var. sullivantii 'Pot of Gold' 40/70 VII-IX € 3.00Im Gegensatz zur altbekannten 'Goldsturm' stellt diese Auslese eine wesentlich kompaktere Form dar. Geeignet für Massenpflanzungen.RuelliaPräriepetunie (Acanthaceae)Diese langblühenden Präriepflanzen möchte einen trockenen, sonnigen Standort, der auch vor Gehölzen liegen kann. Wir haben nur gute Erfahrungen mitihnen gemacht, es sind stille Schönheiten, die uns nie enttäuschen!humilis, - Präriepetunie (Acanthaceae) - 30/20 € 4.00Besitzt lilablaue, petunienartige Blüten von 3 cm Durchmesser, behaartes Blatt. Kann am richtigen Standort äußerst ausdauernd sein.caroliniensis var. ciliosa 30/20 VII-VII € 4.00Im Gegensatz zur R. humilis besitzt diese Art einen dunklen Blattaustrieb und dunkelblaue Blüten. Verwendung an allen nicht zu feuchten Standorten in vollerSonne!strepens 30/50 VII-VII € 4.00Höhere Art mit helllilarosa Blüten und grünen Blättern. Selten in Kultur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!