11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MeehaniaJapanische TaubnesselFantastischer Laubschlucker, deshalb guter Bodendecker unter Buchen und vielen Sträuchern. Zur Blütezeit durch die blauen Nesselblüten sehr auffälligeWaldstaude, die uns immer wieder fasziniert!urticifolia, 'Japanblau' 70/20 IV-V € 4.00Diese großblütige, blaue Taubnessel bildet lange Triebe und kann daher im Halbschatten zwischen Epimedium, Hosta und Waldsteinia gepflanzt werden.Guter Laubschlucker!urticifolia 'Wandering Minstrel' 50/20 V-VI € 4.50Seltene, panaschierte Form der Japanischen Taubnessel. Die blauen Blüten heben sich wunderbar von den weiß panaschierten Blättern ab.MelittisImmenblattEinheimische Staude, die in ihrer Blütenfarbe außerordentlich variabel ist. Der beste Standort ist der trockene Gehölzrand, zusammen mit der Nieswurz,Mandelwolfsmilch, Buschwindröschen- und Scharbockskrautsorten.melissophyllum 'Album' 40/30 V-VI € 4.00Die Blütenfarbe bei dieser Auslese ist ein reines Weiß.melissophyllum 40/30 IV-V € 4.00Wir sind dabei, einige hübsche Farbvarianten zu selektieren. Es sind rosa und rote Typen vorhanden.MertensiaBlauglöckchenDie Blauglöckchen sind reine Waldpflanzen für humose, leicht sandige Böden. Im Frühling stechen die leuchtendblauen Wickelblüten ins Gesicht! Nicht zutrockene Humusböden im Schatten. An zusagenden Orten können diese sich selbst aussähen.pulmonarioides 40/70 V-VI € 6.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!