11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

purpureum ssp. maculatum, 'Purple Bush' VII-IX € 5.00Niedere und standfeste Auslese von Piet Oudolf mit lockeren Bl.-Schirmen in hellem Rosa.purpureum 'Augustfreude' 100/170 VII-VII € 4.50Bildet große, rosarote Blütenschirme.EuphorbiaWolfsmilchEine Gattung, die in unseren Gärten leider immer noch unterrepräsentiert ist! Besonders die hohen Arten sind gute Strukturbilder in den unterschiedlichstenGartenzonen, die verschiedentlich kombiniert werden können, sei es nun zu Rittersporn, Nepeta oder Artemisia, aber auch mit Iris und Papaver, je nach Artdes Lebensbereiches. Viele Wolfsmilcharten besitzen überdies eine herrliche Herbstfärbung! Die Mittelmeerwolfsmilch sollten geschützt an eine südwärtsgerichtete Hausmauer gepflanzt werden, da sie nur dort am schönsten entwickeln.amygdaloides var. purpurea 40/40 IV-VI € 4.00Eine der auffälligsten Kontraststauden! Dunkelrotes Blattwerk, welches besonders im Winter vor Gehölzen gut zur Geltung kommt. Pflanzen Sie dieseWolfsmilch neben graue Artemisien und langblühenden Seifenkräutern, oder aber unter Blütenkirschen, im Verein mit Helleborus foetidus, der sowunderbaren Stinkenden Nieswurz!characias ssp. wulfenii 100/180 IV-V € 5.00Die beliebte Östliche Mittelmeerwolfsmilch. Für geschützte Innenhöfe oder an Hauswände, wo sie im Winter mit Vlies eingebunden werden sollte. Sie kannzur Blütezeit eine echte Augenweide sein! Grünliche bis hellgelbe Brakteen. Nach der Blüte die Samen ausreifen lassen, sie keimen an solchen Stellen, woes ihr ganz besonders zusagt! Unsere Nachkommen stammen von Pflanzen, die einst im Hinterland der Herzegowina in Bosnien gesammelt wurde, daherzählt sie zu den härtesten Typen.cornigera 50/100 VI-VII € 4.50Eine aufrechte, standfeste Art, die durch ihre großen, gelben Brakteen und dem grünen Blatt mit dem weißen “Mittelstrich“ auffällt! Prächtige Gartenpflanze,erinnert an E. wallichii, wird aber höher. Schön an absonnigen, nordwärts gerichteten Mauern, aber auch zwischen Sträuchern in guten, lehmig-humosenBöden.cyparissias, 'Fens Ruby' 50/20 V-VI € 3.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!