11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine neuartige G.-renardii-Hybride mit helllilablauen Blüten, die auffallend stark geadert sind. Sie könnte in Zukunft eine herausragende Rolle spielen.Runzeliges Blatt. Volle Sonne, trocken.'Terre Franche' 30/45 VI-VII € 4.00Hier handelt es sich um eine neue Hybride, an der G.renardii beteiligt ist, wie man unschwer am Blatt und der Blüte erkennen kann. Große, hellblaue,geaderte Blüten.'Tiny Monster' 80/40 VI-IX € 4.00Eine sehr gute Neueinführung mit purpurroten Blüten. Eine wahre Ausgeburt an Kraft und Vitalität, bildet bald große “Nester“. Trockene Freiflächen in vollerSonne, aber auch als Füller in <strong>Stauden</strong>rabatten.sylvaticum 'Paukenschlag' V-VI € 4.50Neue Sorte, gefunden von Arthur Winkelmann. Eine Farbe, die bei den Sylvaticas bis dato noch nicht vorkommt. Sehr großblumig!'Maitre Hugo' 50/40 € 4.50Tief tintenblaue Blüten.'Devon Pride' 50/40 € 4.50Mittelblaue Blüten, länger blühend.'Light Dilys' 50/40 € 4.50Sehr schöner Dauerblüher, quasi eine 'Dilys' mit hellrosa Blüten, welche rötlich geadert sind.maculatum 'Kath Dryden Form' 40/30 € 4.00Zartes Helllila, großblumig'Prelude' 50/40 € 4.50Dunkellila Blüten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!