11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

heuffelii, 'Henry Correvon' 30/10 VI-VII € 4.50heuffelii, 'Orion' 30/10 VI-VII € 4.50heuffelii, 'Pakus' 30/10 VI-VII € 4.50heuffelii, 'Schwarzer Peter' 30/10 VI-VII € 4.50heuffelii, 'Sundancer' 30/10 VI-VII € 4.50LagotisVeronicaceaeAusläufertreibende Kleinstaude aus der Nordosttürkei.stolonifera 30/10 V-VI € 4.00Vom Pontischen Gebirge. Die tief violetten Blüten sitzen an kurzen Stängeln. Sonne bis Halbschatten.LeontopodiumEdelweißVon dieser beliebten Alpenstaude gibt es inzwischen genug Auslesen, die auch im Tiefland attraktiv aussehen udn nicht unansehnlich werden. TrockenerStandort im Kalkalpinum oder Trog.japonicum 30/40 V-VI € 4.50Diese Art sieht unserem Edelweiß sehr ähnlich, besitzt jedoch längere Blütenstängel.LeptinellaFiederpolsterVon den neuseeländischen Fiederpolster gibt es einige Arten, die mehr oder minder winterhart sind. Es sind dies gute Mattenbildner für Steingärten, aberauch für Friedhof gleichermaßen gut geeignet.squalida, 'Platt's Back' 40/2 V-VII € 4.00Eine dunkelblättrige Ausgabe der sonst olivgrünen Form. In sehr rauen Lagen Reisigschutz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!