11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese riesige Gattung beherbergt mancherlei Überraschungen, vom kleinsten, hochalpinen Zwerg bis hin zu höheren Schattensteinbrech.granulata 'Pleniflora' 15/25 V-VI € 4.50Sehr alte, gefülltblühende Auslese des Körnersteinbrechs. Die Blüten erinnern an Mini-Levkojen. Zieht bald nach der Blüte ein. In Holland auch das"Haarlemse Glokkespel" genannt. Etwas Besonderes für Liebhaber alter Gartenpflanzen. Trockener, sonniger Standort.longifolia 20/10 VI-VII € 7.00Der Königssteinbrech ist eine der begehrtesten Alpenpflanzen. Man kann stolz sein, wenn große Exemplare das Alpinum zieren. Voraussetzung ist einhalbschattiger, magerer Standort. Die Rosetten sollten schräg bis senkrecht in Felsfugen, Trögen oder auf Kalksinter gepflanzt werden. Erst nach langenJahren blüht dieser wunderschöne Steinbrech mit einem langen Blütenschweif ein einziges Mal, um dann abzusterben. 3-jährige, kräftige Pflanzen.veitchiana 40/15 IV-V € 4.00Eigentlich eine Schattenstaude und Bodendecker, der Vollständigkeit halber aber hier angeführt. Bildet mit der Zeit dichte Matten aus rötlich-grünen Rosetten.Weiße, schleierkrautähnliche Blüten. Im Gegensatz zum nicht völlig winterharten Judenbart ist diese japanische Art vollkommen hart.'Kath Dryden' 30/40 IV-VI € 4.50Eine reichblühende Hybride, an der S. cotyledon und S. longifolia beteiligt ist. Wächst mit der Zeit zu größeren Horsten. Weiße, schleierkrautähnliche Rispen,die Einzelblüten sind gepunktet.sospelensis ( x ) 20/30 V-VI € 4.00S. cuneifolia x S. callosacotyledon 'Southside Seedling' 40/50 V-VI € 4.50Dekorative Rosetten, die Blüten sind auffällig rot gepunktet. Traubenförmige, schleierkrautähnliche Rispen. Sonne, trocken.TelesonixSaxifragaceaeFelsspaltenpflanze aus den Rocky Mountains.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!