11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine der begehrtesten <strong>Stauden</strong>raritäten stammt aus den japanischen Bergwäldern. Die traumhaft großen, weißen bis dunkelblauen Blüten stehen über sehrdekorativen, breiten, eingeschnittenen Blättern. Im Frühjahr beim Austrieb unbedingt auf die Schnecken aufpassen!palmatum 40/50 V-VI € 18.50Vom Samenkorn bis zur ersten Blüte vergehen drei bis vier Jahre. Schattiger, kühler Standort in lehmig-humosem Boden. Die großen, mittelblauen Blütennicken leicht. Eine wunderschöne und stets rare Schattenstaude für den fortgeschrittenen Liebhaber. Stärkere Pflanzen im 11cm-Topf.GoniolimonStrandfliederDieser Vertreter stammt aus Zentralasien und ist im Allgemeinen sehr trockenheitsresistent. Ideal für Kiesgärten.speciosum 30/70 VII-VII € 4.00Prächtige, noch viel zu wenig bekannte Neueinführung aus dem Altaigebirge Sibiriens. Graue Rosetten, darüber stehen die rosalila Blüten in verzweigtenBüscheln. Trockener, sonniger Standort, am schönsten in Kiesgärten, aber auch für größere Steingärten geeignet!HeleniumSonnenbrautUrsprünglich waren sie echte Sonnenkinder der Prärie. Im Laufe der Zeit wurden Helenium züchterich veredelt und damit unverzichtbar für jedes<strong>Stauden</strong>beet. Sie benötigen einen guten Gartenboden, welcher aber keine Staunässe aufweisen sollte. Hier hat sich in letzter Zeit züchterisch enorm vielgetan. Besonders Uwe Peglow aus dem Berliner Umfeld hat einige Sorten ausgelesen, in denen wir eine große Zukunft sehen, aber auch andere Züchteraus Holland und Norddeutschland! Helenium gehören zu den klassischen <strong>Beetstauden</strong>, man kann einfach nur begeistert sein über deren Farbenspiel undLangblütigkeit! Alle unsere Verkaufspflanzen befinden sich in 11cm-Töpfen. Es kommen in Zukunft noch einige neuere Highlights hinzu, wenn diese in'El Dorado' 50/120 VII-IX € 4.50Dottergelbe, großblumige Spitzensorte, lang blühend.'Fiesta' 50/140 VII-IX € 4.50leuchtendrot mit orangem Rand.'Kupferzwerg' 40/70 VII-IX € 4.50gelblich bis rostrot, große Einzelblüten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!