11.07.2015 Aufrufe

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

Beetstauden, Schattenstauden etc. - Sarastro Stauden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr schöne Sorte, die im Gegensatz zur alten 'Variegata' viel intensiver panaschiert ist, allerdings auch wesentlich langsamer wächst. Wintergrünes Gras fürhalbschattige Stellen.muskingumensis 'Little Midge' 20/20 VI-VII € 4.00Eine sehr zierliche Form der Palmwedelsegge, sozusagen eine Miniaturausgabe! Wie auch die folgenden Sorten jedoch langsamwachsend, aber nichtanspruchsvoll. Halbschatten.muskingumensis, 'Oehme' 30/40 VI-VII € 4.00Amerikanische Auslese mit gelblichen, längsgestreiften Halmen. Benannt nach Wolfgang Oehme, dem bekannten Pflanzenverwender der USA.muskingumensis, 'Silberstreif' 30/40 VI-VII € 4.00Diese sehr schöne Auslese ist das Gegenstück und besitzt weiß gestreifte Halme.oshimensis, 'Evergold' 20/20 V-VI € 4.00Die lebhaft gefärbten, goldgelben Blätter fallen das ganze Jahr über ins Auge. Halbschatten, nicht zu trockene, humosen Boden. Immer sehr dekorativ imVordergrund von Funkien.oxygena 20/30 IV-V € 3.00Besitzt das ganze Jahr über blaugraue Halme, die auch im Winter dekorativ sind. Läuft etwas in die Breite.panicea 20/30 V-VII € 3.00Eine graublättrige Segge, die hirseähnlich Blütestände bildet. Für feuchte Standorte.plantaginea 40/20 V-VI € 3.00Die Breitblattsegge benötigt humosen Boden im Halbschatten, sie ist wintergrün. Ein sehr auffälliges Gras!riparia, 'Variegata' 40/40 V-VI € 3.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!