12.12.2012 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht 2006 - Modul 1b: För<strong>der</strong>ung beruflicher Weiterbildung und Transferleistungen<br />

IZA, DIW Berlin, infas<br />

Übersicht 6.5-3: Variablen im parametrischen Verweildauermodell*<br />

Variablennamen Definition Zeitvarianz<br />

(2000 Jahr 2000)<br />

2001 Jahr 2001<br />

2002 Jahr 2002<br />

2003 Jahr 2003<br />

(Quartal1 1. Quartal eines Jahres)<br />

Quartal2 2. Quartal eines Jahres<br />

Quartal3 3. Quartal eines Jahres<br />

Quartal4 4. Quartal eines Jahres<br />

(Region1 Strategietyp <strong>der</strong> Arbeitsmarktregion 1)<br />

Region2 Strategietyp <strong>der</strong> Arbeitsmarktregion 2<br />

Region3 Strategietyp <strong>der</strong> Arbeitsmarktregion 3 nein<br />

Region4 Strategietyp <strong>der</strong> Arbeitsmarktregion 4<br />

Region5 Strategietyp <strong>der</strong> Arbeitsmarktregion 5<br />

Alter25 Alter bis 25 Jahre<br />

(Alter26-40<br />

Alter41-50<br />

Alter zwischen 26 und 40 Jahren)<br />

Alter zwischen 41 und 50 Jahren<br />

nein<br />

Alter51+ Alter 51 Jahre und älter<br />

Behin<strong>der</strong>ung festgestellte Behin<strong>der</strong>ung nach SchwbG (SGB IX) nein<br />

EU-Staatsangehörigkeit an<strong>der</strong>e europäische Staatsangehörigkeit als Deutsche<br />

sonstige Staatsangehörigkeit an<strong>der</strong>e außereuropäische Staatsangehörigkeit als Deutsche<br />

ohne Schule ohne Schulabschluss<br />

(ohne Ausbildung mit Schulabschluss, ohne Ausbildung)<br />

mit Ausbildung mit Ausbildungsabschluss<br />

mit FH/Uni mit Fachhoch- o<strong>der</strong> Hochschulabschluss<br />

1 Kind ein Kind im Haushalt<br />

2 Kin<strong>der</strong> zwei Kin<strong>der</strong> im Haushalt<br />

3+ Kin<strong>der</strong> drei und mehr Kin<strong>der</strong> im Haushalt<br />

Kleinkind jüngstes Kind ist unter 4 Jahre alt<br />

verheiratet Familienstatus: verheiratet nein<br />

alleinerziehend Erziehungsstatus: alleinerziehend nein<br />

126<br />

nein<br />

ja<br />

nein<br />

nein<br />

nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!