12.12.2012 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht 2006 - Modul 1b: För<strong>der</strong>ung beruflicher Weiterbildung und Transferleistungen<br />

IZA, DIW Berlin, infas<br />

Übersicht 9.3-2 Thesen <strong>zur</strong> TransferKuG-För<strong>der</strong>ung aus Sicht <strong>der</strong> Agenturen<br />

Thesen <strong>zur</strong> TransferKuG-För<strong>der</strong>ung nach § 216b<br />

aus Sicht <strong>der</strong> Agenturen (Führungskräfte und Vermittler)<br />

Unter den zehn in <strong>der</strong> Implementationsanalyse untersuchten Agenturen<br />

lagen Erfahrungen mit Transfer in fünf Bezirken in Westdeutschland vor;<br />

Agenturexperten mit Erfahrung sehen die Reformelemente vom Strukturzum<br />

Transferkurzarbeitergeld als sinnvoll an<br />

Positiv hervorgehoben wird...<br />

� die „Idee <strong>der</strong> Prävention“, die hinter dem Transfergedanken steht<br />

� das verpflichtende Profiling<br />

Agenturen sehen in operativer Hinsicht<br />

wenig Probleme bei....<br />

� rechtzeitiger Einschaltung in Anbahnungsprozesse durch abgebende Betriebe<br />

� Beratungen von Personalleitern, Betriebsräten und auf Belegschaftsversammlungen<br />

� Einbindung beim Profiling<br />

� Prüfung <strong>der</strong> konkreten Mittelverwendung (§ 216b, Abs. 9, SGB III)<br />

Die Agenturen betonen:<br />

� Qualifizierungsmaßnahmen müssen individuell, fallbezogen betrachtet werden<br />

These aus Agentursicht:<br />

� Transfer ist vornehmlich für Großunternehmen geeignet;<br />

für kleine und mittlere Betriebe seien „finanzielle Risiken zu hoch“<br />

Quelle: Implementationsanalyse; Leitfadengestützte Interviews mit Führungskräften und Gruppendiskussionen mit<br />

Vermittlern in 10 Arbeitsagenturen (Oktober 2004 - Januar 2005)<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Vorschläge</strong> <strong>der</strong> Hartz-Kommission,<br />

Arbeitspaket 1: Wirksamkeit <strong>der</strong> Instrumente,<br />

Modul 1b: För<strong>der</strong>ung beruflicher Weiterbildung und Transferleistungen, Bericht Juni 2006<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!