12.12.2012 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht 2006 - Modul 1b: För<strong>der</strong>ung beruflicher Weiterbildung und Transferleistungen<br />

IZA, DIW Berlin, infas<br />

dungszielplanung zwar einerseits eine Erhöhung von Steuerungskapazitäten gegenüber<br />

Bildungsträgern. Durch den Bildungsgutschein verliere man aber an<strong>der</strong>erseits<br />

Steuerungskapazitäten an die Kunden.<br />

Für den inneren Handlungsrahmen <strong>der</strong> Agenturen weisen die befragten Experten auf<br />

die reforminduzierte Verkoppelung von Weiterbildung und Vermittlung hin.<br />

Vorausschauend geben Führungskräfte in diesem Zusammenhang an, dass die<br />

„neue FbW“ mit Bildungszielplanung und Bildungsgutschein als erster Schritt im<br />

Gesamtrahmen <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Agenturen anzusehen sei. Mittelfristig würden<br />

Bildungszielplanung und das neue Kundenzentrum ineinan<strong>der</strong> greifen müssen.<br />

Übersicht 5.2-2 Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> geschäftspolitischen Ausrichtung in Agenturen<br />

Geschäftspolitische Ausrichtung <strong>der</strong> FbW-Politik<br />

Ausrichtung <strong>der</strong> FbW-Politik an...<br />

...vereinbarten Integrationszielen<br />

..Effizienzgesichtspunkten<br />

...<strong>der</strong> erwartete Wirkung <strong>der</strong> FbW-Instrumente<br />

auf Höhe und Struktur <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit<br />

...den Bedarfen <strong>der</strong> Arbeitgeberkunden<br />

...den Zielen und Ausrichtung<br />

<strong>der</strong> Arbeitsvermittlung<br />

...Umfang und Struktur <strong>der</strong> Stellenangebote<br />

...einer adäquaten Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

Belange von Männern und Frauen<br />

...Umfang und Struktur <strong>der</strong> Bewerberangebote<br />

...den Bedarfen <strong>der</strong> Arbeitnehmerkunden<br />

...beson<strong>der</strong>s för<strong>der</strong>ungsbedürftigen<br />

Personengruppen<br />

...Arbeitsmarktprogrammen des Landes<br />

...<strong>der</strong> lokalen Infrastruktur von Bildungsund<br />

Maßnahmeträgern<br />

Keine<br />

Bedeutung<br />

1 2 3 4 -2 0 2<br />

vor 2003<br />

2005<br />

Vollerhebung bei 179 Agenturen für Arbeit, März-Mai 2005,<br />

Auswertungsbasis: n = 163 Agenturen<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Vorschläge</strong> <strong>der</strong> Hartz-Kommission, Arbeitspaket 1: Wirksamkeit <strong>der</strong> Instrumente,<br />

Modul 1b: För<strong>der</strong>ung beruflicher Weiterbildung und Transferleistungen, Bericht Juni 2006<br />

45<br />

Mittelwerte<br />

Sehr große<br />

Bedeutung<br />

Mittelwert-Differenz<br />

(2005-vor 2003)<br />

Die in qualitativen Erhebungen gewonnen Befunde werden durch die standardisierte<br />

Erhebung bei 163 Agenturen eindrücklich belegt. In dieser Befragung sollte<br />

angegeben werden, an welchen Kriterien sich die FbW-Politik ausrichte, wobei <strong>der</strong><br />

Zeitraum vor und ab 2003 vergleichend betrachtet werden sollte.<br />

-0,3<br />

-1,0<br />

-1,0<br />

-0,1<br />

-0,7<br />

-0,1<br />

0,7<br />

0,3<br />

0,2<br />

1,1<br />

1,1<br />

0,5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!