12.12.2012 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht 2006 - Modul 1b: För<strong>der</strong>ung beruflicher Weiterbildung und Transferleistungen<br />

IZA, DIW Berlin, infas<br />

Unabhängig vom Umstand des konsequenten Einsatzes des Instruments, benennen<br />

sowohl Führungskräfte als auch Vermittler in klarer Kontur Vor- und Nachteile des<br />

Bildungsgutscheins. Die Haltungen <strong>der</strong> Vermittler fallen dabei kritischer aus; man<br />

zeigt sich hier gegenüber dem Bildungsgutschein reservierter. Gleichwohl werden bei<br />

beiden Zielgruppen auch Gemeinsamkeiten in <strong>der</strong> Einschätzung sichtbar.<br />

Führungskräfte und Vermittler sehen beim Bildungsgutschein Vorteile in <strong>der</strong> neuen<br />

Wahlfreiheit <strong>der</strong> Kunden – verbunden mit einer motivationserhöhenden Stärkung von<br />

Selbstorganisation und Eigeninitiative. Eine höhere Motivation von Teilnehmern<br />

sowie eine Verringerung von Abbruchquoten werden hervorgehoben.<br />

Übersicht 5.3-1 Grundsätzliche Vorteile des Bildungsgutscheines aus Agentursicht<br />

Grundsätzliche Vorteile des Bildungsgutscheines: Aussagen von<br />

Führungskräften und Vermittlern in Agenturen<br />

• Wahlfreiheit<br />

Aussagen von<br />

Führungskräften<br />

• Stärkung von Selbstorganisation und<br />

Motivation <strong>der</strong> Kunden<br />

• Kunden erfahren Investition <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Hand konkret<br />

• Verringerung <strong>der</strong> Abbruchquoten in FbW<br />

• Qualitätsverbesserung von FbW, weil Träger<br />

sich nun um Kunden bemühen müssen<br />

• Verbesserung des Images von FbW bei<br />

Unternehmen durch gestiegene Effizienz<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Vorschläge</strong> <strong>der</strong> Hartz-Kommission, Arbeitspaket 1: Wirksamkeit <strong>der</strong> Instrumente,<br />

Modul 1b: För<strong>der</strong>ung beruflicher Weiterbildung und Transferleistungen, Bericht Juni 2006<br />

49<br />

• Wahlfreiheit<br />

Aussagen von<br />

Vermittlern<br />

• Der Kunde wird zu Eigenaktivität veranlasst<br />

• Teilnehmer sind motivierter<br />

• Arbeitgeber akzeptieren Weiterbildung<br />

besser<br />

• FbW ist keine Sozialplanmaßnahme mehr;<br />

das motiviert auch die Agenturmitarbeiter<br />

Quelle: Implementationsanalyse; Leitfadengestützte Interviews mit Führungskräften und Vermittlern in 10 Arbeitsagenturen (Oktober 2004<br />

bis Januar 2005)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!