12.12.2012 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht 2006 - Modul 1b: För<strong>der</strong>ung beruflicher Weiterbildung und Transferleistungen<br />

IZA, DIW Berlin, infas<br />

schnittliche Anteil an Zeit, in <strong>der</strong> keinerlei Aktivität vorlag, beläuft sich bei beiden<br />

Gruppen auf ca. zwei Drittel. 64<br />

Ein geringer Anteil <strong>der</strong> Befragten gibt an, während <strong>der</strong> Maßnahme eine zuvor begonnene<br />

Ausbildung fortgeführt zu haben (Transfer-Kug: 2%, Struktur-Kug: 1%). Als<br />

Leiharbeiter wurden 3 bzw. 5% an an<strong>der</strong>e Unternehmen verliehen, ein Praktikum in<br />

einem an<strong>der</strong>en Betrieb haben 11% <strong>der</strong> Struktur-Kug und 15% <strong>der</strong> Transfer-Kug<br />

Teilnehmer absolviert. In ungefähr <strong>der</strong> Hälfte aller Fälle fanden fachspezifische<br />

Schulungen statt, wobei sowohl vor als auch nach <strong>der</strong> Reform ca. 30% <strong>der</strong><br />

Teilnehmer an diesen Schulungen angaben, dass diese nicht zu einer Erweiterung<br />

ihrer beruflichen Kenntnisse geführt haben. Bei <strong>der</strong> Mehrzahl <strong>der</strong> Teilnehmer fand<br />

ein Bewerbertraining statt (Struktur-Kug 66%, Transfer-Kug 69%). Unterstützung bei<br />

<strong>der</strong> Stellensuche haben vor <strong>der</strong> Reform 42% und nach <strong>der</strong> Reform 47% erfahren.<br />

Existenzberatungen fanden bei Struktur-Kug in 24% <strong>der</strong> Fälle statt, während dies bei<br />

Transfer-Kug 18% <strong>der</strong> Fälle berichten. 38% <strong>der</strong> Teilnehmer an Struktur-Kug berichten,<br />

dass sie vor o<strong>der</strong> während <strong>der</strong> Maßnahme ein Profiling durchlaufen haben, nach<br />

<strong>der</strong> Reform hat dieser Anteil mit 60% zugenommen. 65<br />

Insgesamt scheinen sich die Inhalte <strong>der</strong> Instrumente vor und nach <strong>der</strong> Reform nicht<br />

wesentlich voneinan<strong>der</strong> zu unterscheiden. Sowohl vor als auch nach <strong>der</strong> Reform<br />

finden verschiedene Maßnahmearten im Rahmen des Transfer- bzw. Struktur-Kug-<br />

Bezugs statt, wobei Bewerbertraining hierbei jeweils die häufigste Maßnahme<br />

ausmacht. Die durchschnittliche Zeit, in <strong>der</strong> die Teilnehmer keinerlei Aktivitäten nachgehen,<br />

hat sich nach <strong>der</strong> Reform nicht verän<strong>der</strong>t und macht mit 66% deutlich mehr<br />

als die Hälfte <strong>der</strong> Zeit des gesamten Bezugs von Struktur-Kug bzw. Transfer-Kug<br />

aus. Die anscheinend geringere Bedeutung <strong>der</strong> Brückenfunktion in die Rente ist ein<br />

Indiz dafür, dass die Verkürzung <strong>der</strong> Maßnahmedauer als ein wesentliches Element<br />

<strong>der</strong> Reform ihre intendierte Wirkung entfaltet.<br />

10.2.4 Ergebnisse <strong>der</strong> quantitativen Wirkungsanalyse<br />

Die Wirkung des hier betrachteten Instruments wird anhand verschiedener Zustandswahrscheinlichkeiten<br />

im Zeitverlauf analysiert. Die Informationen hierzu stammen aus<br />

Interviewdaten und liegen auf Monatsbasis vor. Die Teilnehmer werden ab dem Ein-<br />

64 Diese Angaben decken sich mit den in Abschnitt 9.3.4 <strong>der</strong> Implementationsanalyse beschriebenen<br />

Erfahrungen, die sechs Leistungsbezieher in qualitativen Interviews äußerten. Aus<br />

diesen Äußerungen entsteht <strong>der</strong> Eindruck, dass die betroffenen Personen weitgehend sich<br />

selbst überlassen waren.<br />

65 Die Erfahrungen <strong>der</strong> befragten Teilnehmer über Art und Umfang <strong>der</strong> durchgeführten Aktivitäten<br />

decken sich damit –zumindest in ihrer relativen Bedeutung- mit den Angaben <strong>der</strong> Agenturen<br />

aus <strong>der</strong> Implementationsanalyse (siehe Abschnitt 9.3.3).<br />

208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!