12.12.2012 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht 2006 - Modul 1b: För<strong>der</strong>ung beruflicher Weiterbildung und Transferleistungen<br />

IZA, DIW Berlin, infas<br />

deutlich reduziert. Daraus resultiert auch ein Rückgang <strong>der</strong> durchschnittlichen Mediandauer<br />

um etwa die Hälfte. Somit ist eine Teilnahme an FbW-Typ 4 in <strong>der</strong> Nachreformphase<br />

aus Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten vergleichsweise effizienter geworden.<br />

Die KNB konvergiert in <strong>der</strong> Nachreformphase bereits ab dem 13. Monat mit<br />

einer darauf folgenden leicht besseren Performanz zu Gunsten <strong>der</strong> Teilnehmer. Für<br />

die Vorreformphase ist eine Konvergenz dagegen erst nach etwa drei Jahren zu beobachten.<br />

Bei <strong>der</strong> Effizienzanalyse von FbW-Typ 5 (Einzelmaßnahmen mit Abschluss in einem<br />

anerkannten Beruf) ist die vergleichsweise lange Programmdauer wesentlich für die<br />

KNB. Die durchschnittliche Median-Programmdauer betrug in <strong>der</strong> Vorreformphase<br />

fast zwei Jahre. Aufgrund dessen zeigt <strong>der</strong> Vergleich <strong>der</strong> KNB in <strong>der</strong> Vorreformphase<br />

zwischen Teilnehmern und Nichtteilnehmern erst nach etwas mehr als drei Jahren<br />

eine Konvergenz. Die KNB für Nichtteilnehmer erreicht in <strong>der</strong> Vorreformphase bereits<br />

nach ca. 14 Monaten den positiven Bereich, wogegen die Teilnehmer erst nach etwa<br />

28 Monaten den Bereich einer negativen KNB verlassen. Hier zeigt sich eindeutig<br />

<strong>der</strong> Einfluss eines vergleichsweise lang andauernden Lock-In-Effekts. Allerdings<br />

nähern sich die KNB in <strong>der</strong> Nachreformphase bereits nach 18 Monaten vergleichsweise<br />

stark an.<br />

Auch bei FbW-Typ 6 (Gruppenmaßnahmen mit Abschluss in anerkanntem Beruf)<br />

besitzt die relative lange Maßnahmedauer einen ungünstigen Einfluss auf die KNB.<br />

Selbst in <strong>der</strong> Nachreformphase liegt die Median-Dauer noch bei knapp einem Jahr.<br />

In <strong>der</strong> Vorreformphase war diese nahezu doppelt so hoch. Der Verlauf <strong>der</strong> KNB von<br />

Teilnehmern und Nichtteilnehmern entwickelt sich in <strong>der</strong> Vorreformphase bis zum 21.<br />

Monat praktisch parallel. Bis zu diesem Zeitpunkt verursacht die Teilnahme mehr als<br />

doppelt so hohe Kosten wie die Nichtteilnahme. Erst nach etwa 3 Jahren erreichen<br />

dann sowohl Teilnehmer als auch Nichtteilnehmer den positiven Bereich <strong>der</strong> KNB.<br />

Seit <strong>der</strong> Einführung <strong>der</strong> Reform 2003 sind die Teilnahmekosten erheblich reduziert<br />

worden. Die Kosten <strong>der</strong> Nichtteilnahme sind jedoch praktisch unverän<strong>der</strong>t geblieben.<br />

Daher ist die Effizienzverbesserung vermutlich nur auf einen mit <strong>der</strong> Reform verbundenen<br />

Qualitätseffekt <strong>zur</strong>ückzuführen.<br />

Werden KNB für Frauen und Männer für die jeweiligen sechs Programmtypen verglichen<br />

(Übersichten K-2 und K-3 in Anhang K), so zeigen sich bis auf wenige Ausnahmen<br />

kaum Unterschiede. Lediglich in <strong>der</strong> Nachreformphase sind etwas ausgeprägtere<br />

Abstände zwischen Teilnehmern und Nichtteilnehmern bei den KNB von<br />

Frauen in den FbW-Typen 1 bis 3 zu verzeichnen. Die KNB unterscheidet sich bei<br />

FbW-Teilnahme zwischen Frauen und Männern in diesen drei Programmtypen nur<br />

unwesentlich. Die Differenz zu Männern wird durch eine weniger negativ ausgeprägte<br />

KNB bei Nichtteilnahme verursacht. Zudem wird in den Programmtypen 1<br />

und 3 bei Frauen im Vergleich zu Männern innerhalb <strong>der</strong> beobachteten 18-monatigen<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!