12.12.2012 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht 2006 - Modul 1b: För<strong>der</strong>ung beruflicher Weiterbildung und Transferleistungen<br />

IZA, DIW Berlin, infas<br />

StrukturKuG geför<strong>der</strong>t haben. Für den Reformzeitraum 2004 und 2005 ist <strong>der</strong> Anteil<br />

<strong>der</strong> Agenturen, die mit TransferKug-Leistungen för<strong>der</strong>ten, dann leicht auf 68 Prozent<br />

angestiegen. 58<br />

Unter <strong>Maßnahmen</strong>, die mit Kurzarbeitergeld geför<strong>der</strong>ten Beschäftigungen verbunden<br />

waren, stehen nach Angaben <strong>der</strong> Agenturen für 2004 und 2005 Bewerbertrainingsmaßnahmen<br />

(mit 91 Prozent), Kurzqualifizierungsmaßnahmen (mit 72 Prozent) und<br />

die Feststellungen <strong>der</strong> Leistungsfähigkeit (mit 80 Prozent) an vor<strong>der</strong>er Stelle. Nach<br />

<strong>der</strong> Reform kommt auch Praktika (mit 52 Prozent) und arbeitsplatzbezogenen Qualifizierungen<br />

(mit noch 41 Prozent) ein Stellenwert zu. Der Anteil <strong>der</strong> arbeitsplatzbezogenen<br />

Qualifizierungen ist allerdings im Vergleich <strong>zur</strong> StrukturKuG-För<strong>der</strong>ung<br />

leicht <strong>zur</strong>ückgegangen.<br />

Übersicht 9.3-6 Zufriedenheit mit obligatorischem Profiling in Agenturen<br />

Zufriedenheit mit obligatorischen Profilingmaßnahmen<br />

im Vorfeld <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung<br />

durch TransferKuG<br />

eher nicht<br />

zufrieden<br />

weiß nicht/ keine<br />

gar nicht Angaben<br />

zufrieden<br />

29%<br />

5% 5%<br />

1%<br />

sehr zufrieden<br />

60%<br />

eher<br />

zufrieden<br />

...zeitnahe Verarbeitung <strong>der</strong><br />

gesetzlich gefor<strong>der</strong>ten Berichte<br />

...Gespräche, Arbeitstreffen<br />

mit den Dritten<br />

...Verbleibsbefragungen/untersuchungen<br />

...Überprüfung <strong>der</strong> Durchführung<br />

(Prozesse, Methoden, Inhalte)<br />

...Befragung von<br />

Teilnehmern/Bewerbern<br />

...schriftliche<br />

Zielvereinbarungen<br />

Auswertungsbasis: Nur Agenturen, mit TransferKuG (n= 111) bzw. StrukturKuG (n= 103)<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Vorschläge</strong> <strong>der</strong> Hartz-Kommission, Arbeitspaket 1: Wirksamkeit <strong>der</strong> Instrumente,<br />

Modul 1b: För<strong>der</strong>ung beruflicher Weiterbildung und Transferleistungen, Bericht Juni 2006<br />

187<br />

Die Sicherung <strong>der</strong> Qualität erfolgte durch...<br />

...regelmäßige<br />

Kontrollen vor Ort<br />

...Berichte, die über das gesetzlich<br />

Gefor<strong>der</strong>te hinausgehen<br />

30%<br />

22%<br />

24%<br />

20%<br />

23%<br />

9%<br />

20%<br />

17%<br />

7%<br />

7%<br />

52%<br />

41%<br />

70%<br />

58%<br />

64%<br />

58%<br />

mit TransferKuG geför<strong>der</strong>t 2004/2005<br />

mit StrukturKuG geför<strong>der</strong>t 2003<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

58 Nach Regionaldirektionen betrachtet, liegen die För<strong>der</strong>anstiege durchweg in west- und süddeutschen<br />

Regionen. Beson<strong>der</strong>s starke Zuwächse werden für die RD Hessen, RD Rheinland-<br />

Pfalz/Saarland sowie die RD Bayern ausgemacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!