23.12.2012 Aufrufe

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Diskussion:<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich wird als unabd<strong>in</strong>gbar e<strong>in</strong>gefordert:<br />

– Die vollständige Dokumentation aller E<strong>in</strong>gaben,<br />

– e<strong>in</strong>e sowohl qualitative wie quantitative Auswertung aller E<strong>in</strong>gaben,<br />

– die paritätische Besetzung (kompetente Frauen <strong>und</strong> Männer) für alle Ausschüsse<br />

<strong>und</strong> Kommissionen, die an der Formulierung des anstehenden<br />

Zwischenberichtes arbeiten,<br />

– die geschlechtsspezifische Perspektive von Frauen <strong>und</strong> Männern für alle<br />

Bereiche der Konsultation, bezogen auf die e<strong>in</strong>zelnen Kapitel, die Auswirkungen<br />

<strong>und</strong> Konsequenzen.<br />

– Die Vermeidung jeglichen E<strong>in</strong>drucks von Abschluß des Konsultationsprozesses,<br />

d. h. die konsequente Vermeidung e<strong>in</strong>es abschließenden Wortes.<br />

– Das nochmalige Überdenken der Bewertungskriterien für Voten von E<strong>in</strong>zelpersonen,<br />

Kle<strong>in</strong>gruppen <strong>und</strong> Großgruppen, Verbänden <strong>und</strong> E<strong>in</strong>richtungen.<br />

Die Geschlechterfrage ist die Schlüsselfrage für Gerechtigkeit.<br />

Alle Spaltungen <strong>in</strong>nerhalb unserer Gesellschaft, europaweit, weltweit, basieren<br />

auf der strukturellen Ungerechtigkeit, die sich im derzeitigen Geschlechterverhältnis<br />

dokumentiert. Dies ist aufgr<strong>und</strong> der Gottebenbildlichkeit<br />

von Frau <strong>und</strong> Mann (siehe zweiter Schöpfungsbericht) e<strong>in</strong> Skandal. Die<br />

Geschlechterfrage ist von daher die zentrale Kategorie, mit der das Maß an<br />

Gerechtigkeit <strong>und</strong> Ungerechtigkeit <strong>in</strong> allen Bereichen von Politik, Wirtschaft,<br />

Friedensrealisierung, Ernährung, Partizipation an Entscheidungsprozessen<br />

<strong>und</strong> Entfaltungen des gesellschaftlichen Lebens gemessen werden<br />

muß.<br />

Frauen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> allen diesen Lebensbereichen die strukturell <strong>und</strong> damit personell<br />

Marg<strong>in</strong>alisierten. Aus diesem Gr<strong>und</strong>e s<strong>in</strong>d alle gesellschaftsrelevanten<br />

Themenbereiche des Konsultationsprozesses aus der Geschlechterperspektive<br />

neu zu analysieren <strong>und</strong> entsprechend darzustellen, betreffend:<br />

– E<strong>in</strong> neues Verständnis von Arbeit,<br />

– die <strong>gerechte</strong> Verteilung von Erwerbsarbeit <strong>und</strong> nichtbezahlter Arbeit,<br />

– die Familien-, Beziehungs-, Pflege- <strong>und</strong> Hausarbeit,<br />

– Öffentlichkeit <strong>und</strong><br />

– Medien.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!