23.12.2012 Aufrufe

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Veranstalter dieser Konsultation – die <strong>Deutsche</strong> Bischofskonferenz, der<br />

Rat der Evangelischen Kirche <strong>in</strong> Deutschland <strong>und</strong> die katholische <strong>und</strong> evangelische<br />

Akademie <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> – haben bewußt den Namen gewählt „Berl<strong>in</strong>er<br />

Konsultation“. Wir s<strong>in</strong>d froh <strong>und</strong> dankbar, daß wir hier <strong>in</strong> diesem Haus, dem<br />

alten Preußischen Landtag, tagen können. Und wahrsche<strong>in</strong>lich haben auch<br />

die Nicht-Berl<strong>in</strong>er es trotz der Kälte beim Here<strong>in</strong>gehen gemerkt: dies ist e<strong>in</strong><br />

Ort <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, der <strong>in</strong> besonderer Weise von Geschichte geprägt ist. Zwischen<br />

dem gegenüberliegenden Mart<strong>in</strong>-Gropius-Bau <strong>und</strong> diesem Gebäude des<br />

Preußischen Landtags verlief bis vor sechs Jahren die Mauer, Sie sehen die<br />

Markierungen im Pflaster <strong>und</strong> etwas weiter am Rande des Geländes der<br />

„Topographie des Terrors“ noch die realen Reste dieser Mauer.<br />

Ich hoffe, daß diese Ortswahl auch e<strong>in</strong>e Vorgabe ist für die Gespräche <strong>und</strong><br />

Verhandlungen hier. Daß die Epochenwende von 1989 beim Argumentieren,<br />

beim Überlegen an ke<strong>in</strong>er Stelle <strong>in</strong> Vergessenheit gerät, sondern daß sie<br />

e<strong>in</strong>e Herausforderung für alles bleibt, was wir hier tun. Ich kann den Präsidenten<br />

des Abgeordnetenhauses noch nicht begrüßen, b<strong>in</strong> aber froh <strong>und</strong><br />

dankbar, daß ich se<strong>in</strong>e Vorgänger<strong>in</strong> hier begrüßen kann, die langjährige Präsident<strong>in</strong><br />

des Abgeordnetenhauses, Frau Hanna-Renate Laurien. Herzlich<br />

willkommen. Ich verrate ke<strong>in</strong> Geheimnis, daß Sie bei der Suche nach e<strong>in</strong>em<br />

geeigneten Tagungsort e<strong>in</strong>e sehr gute Helfer<strong>in</strong> waren. An diesem Punkt<br />

herzlichen Dank.<br />

In Vertretung des Regierenden Bürgermeisters begrüße ich jetzt unter uns<br />

die Senator<strong>in</strong> für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziales, Frau Dr. Beate Hübner. Herzlich<br />

willkommen. Ich grüße Sie als neue Senator<strong>in</strong> hier <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> <strong>und</strong> sage dazu:<br />

daß <strong>in</strong> Ihnen nicht nur e<strong>in</strong>e engagierte Mediz<strong>in</strong>er<strong>in</strong> <strong>und</strong> Sozialpolitiker<strong>in</strong> aus<br />

der Ostregion der Stadt <strong>in</strong> den Senat gekommen ist, sondern auch e<strong>in</strong>e Frau,<br />

die ihren christlichen H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong>, ihr christliches Engagement nicht verleugnet<br />

hat <strong>und</strong> auch jetzt nicht verleugnet.<br />

Ich begrüße mit Ihnen – <strong>und</strong> das gilt jetzt sehr pauschal – all die anderen vielen<br />

engagierten Politiker<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Politiker aus den unterschiedlichsten<br />

Parlamenten, Institutionen, M<strong>in</strong>isterien. Es ist sehr gut, daß diese Konsultation<br />

<strong>in</strong> der Weise besucht ist, daß hier wirklich Engagement <strong>und</strong> Sachverstand<br />

zusammenkommen können.<br />

Es spricht für die Bedeutung dieser Berl<strong>in</strong>er Konsultation, daß die beiden<br />

derzeit höchsten Repräsentanten der katholischen <strong>und</strong> evangelischen Kirche<br />

unter uns s<strong>in</strong>d. Ich begrüße Herrn Bischof Lehmann <strong>und</strong> Herrn Landesbischof<br />

<strong>und</strong> Ratsvorsitzenden Bischof Engelhardt. Herzlich willkommen.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!