23.12.2012 Aufrufe

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialversicherungssysteme, über Steuerstrukturen, vermittelt werden. Und<br />

diese Vermittlung muß gleichzeitig passieren auch mit e<strong>in</strong>er Diskussion der<br />

Betroffenen, wo alternative Experimente, Versuche, die gemacht worden<br />

s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong> lokaler Ökonomie, <strong>in</strong> Beschäftigungsgesellschaften, <strong>in</strong> kirchlichen<br />

Siedlungswerken usw. vorgeführt werden. Dies müßte entworfen werden.<br />

Dies kann man jetzt nur andeuten hier.<br />

Ludwig Rieber<br />

Zum Stichwort Zwischenbilanz möchte ich kurz drei Punkte ansprechen.<br />

Erstens, es wurde <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> hier bei unserer Zwischenbilanz vielfach Bezug<br />

genommen auf die verwandtschaftliche <strong>und</strong> geschwisterliche Nähe der beiden<br />

<strong>in</strong> unserer Gesellschaft angestoßenen Prozesse: des Konsultationsprozesses,<br />

von den Kirchen angestoßen <strong>und</strong> des Bündnisses für Arbeit, von der<br />

IG Metall angestoßen. Nun erleben wir gerade <strong>in</strong> diesen Tagen <strong>und</strong> hören es,<br />

dramatisch unterstrichen von den Fachleuten <strong>und</strong> Beteiligten, das Bündnis<br />

für Arbeit ist gefährdet. Es ist <strong>in</strong> Gefahr geraten. Und darum glaube ich, daß<br />

dieses Bündnis e<strong>in</strong> Anrecht hat auf geschwisterliche Unterstützung von uns,<br />

vom Konsultationsprozeß. Und darum, liebe Schwestern <strong>und</strong> Brüder, habe<br />

ich e<strong>in</strong>e Bitte an Sie, an diese Versammlung <strong>und</strong> möchte sie <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es<br />

Antrags vortragen. Ich bitte Sie, daß Sie hier beschließen, diesen Prozeß des<br />

Bündnisses für Arbeit von unserer Konsultationsversammlung <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong><br />

nachdrücklich zu unterstützen <strong>und</strong> dies öffentlich deutlich zu machen. Das<br />

ist me<strong>in</strong> erster Punkt.<br />

Der zweite Punkt. Ich möchte noch e<strong>in</strong>mal unterstreichen, die Idee, die vorher<br />

genannt worden ist, ich halte es für dr<strong>in</strong>gend geboten im weiteren Verfahren,<br />

daß wir vor der Veröffentlichung des zweiten Wortes noch e<strong>in</strong>e ökumenische,<br />

kritische Gegenlese des dann erarbeiteten Textentwurfes haben.<br />

Und drittens, e<strong>in</strong> letzter Punkt, der gestern <strong>in</strong> der Werkstatt 8 mehrfach unterstrichen<br />

<strong>und</strong> bearbeitet <strong>und</strong> diskutiert worden ist: Wir s<strong>in</strong>d ja nicht mehr<br />

am Anfang des Konsultationsprozesses, sondern haben schon gut e<strong>in</strong> Jahr,<br />

1 1/2 Jahre, bis zur Veröffentlichung des zweiten Wortes e<strong>in</strong>e zweijährige<br />

Erfahrung h<strong>in</strong>ter uns. Und <strong>in</strong>sofern hat auch das zweite Wort den Charakter<br />

<strong>und</strong> die Aufgabe e<strong>in</strong>er Zwischenbilanz. Und wir haben gestern gesagt, <strong>in</strong><br />

fast allen Handlungsfeldern, die <strong>in</strong> der Diskussionsgr<strong>und</strong>lage angesprochen<br />

s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> die wir <strong>in</strong>zwischen diskutiert haben, <strong>in</strong> fast allen Handlungsfeldern<br />

ist es <strong>in</strong> der Zwischenzeit trotz Konsultationsprozeß zu erheblichen, zum<br />

Teil zu dramatischen Verschlechterungen gekommen. Insofern muß dieser<br />

Punkt im zweiten Wort ausgesprochen werden. Und von daher ist e<strong>in</strong>e wei-<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!