23.12.2012 Aufrufe

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit den Kürzungen relativ oft zu tun haben. Und sie haben gesagt, wenn du<br />

dah<strong>in</strong> fährst nach Berl<strong>in</strong>, jetzt als Arbeitsloser, der das ja ganz gut versteht,<br />

der sich auch darum kümmert, daß se<strong>in</strong> Projekt für Sachsen neu <strong>in</strong>itiiert<br />

wird, der also da dran bleibt, dann geh e<strong>in</strong>fach re<strong>in</strong> <strong>und</strong> sage, daß Kirche <strong>in</strong><br />

Wahrnehmung ihrer Verantwortung sich e<strong>in</strong>mischen soll <strong>in</strong> diesen Kürzungsprozeß.<br />

Daß sie Ungerechtigkeiten anmahne, daß sie aber auch Ermutigungen<br />

weiterbr<strong>in</strong>ge, br<strong>in</strong>g das rüber <strong>und</strong> grüße aus Leipzig <strong>und</strong> aus Sachsen.<br />

Dr. Werner Remmers<br />

Herzlichen Dank. Ich möchte jetzt gerne der Absprache entsprechend e<strong>in</strong>e<br />

Wortmeldung annehmen vom Podium, nämlich von Herrn Vizepräsident Dr.<br />

Barth, der sich gemeldet hat. Bitte sehr!<br />

Vizepräsident Dr. Hermann Barth<br />

Die bisherige Schwerpunktsetzung <strong>in</strong> unserer Aussprache hat mich e<strong>in</strong> wenig<br />

nachdenklich gemacht. Ich kann mich nicht ganz dabei beruhigen, daß<br />

es e<strong>in</strong>fach nur die Reihenfolge der Arbeitsgruppen ist. Ich habe mit großer<br />

Aufmerksamkeit <strong>in</strong> der Auswertung der E<strong>in</strong>gaben zur Kenntnis genommen,<br />

daß bei den 50 mal <strong>und</strong> öfter benannten Schlagworten <strong>und</strong> bei den besonders<br />

häufig angesprochenen Kapiteln die Themen Ökologie <strong>und</strong> <strong>in</strong>ternationale<br />

Gerechtigkeit ganz weit unten rangieren <strong>und</strong> daß auch bei den Anmeldungen<br />

für die Arbeitsgruppen die Arbeitsgruppe Arbeitslosigkeit mit Abstand<br />

die größte <strong>und</strong> die zur <strong>in</strong>ternationalen Gerechtigkeit die kle<strong>in</strong>ste<br />

gewesen ist. Wenn mir jemand vor fünf oder zehn Jahren gesagt hätte, daß<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er solchen kirchlichen Forumsveranstaltung diese Gewichtung stattf<strong>in</strong>den<br />

würde, hätte ich es nicht geglaubt. Ich verstehe, daß uns das Hemd<br />

näher ist als der Rock. Aber ich habe die große Bitte, daß wir im Blick auf<br />

die Prioritäten, die wir setzen, die Fragen, die für die <strong>Zukunft</strong>sfähigkeit unseres<br />

Wirtschaftens nach me<strong>in</strong>er Überzeugung weiterh<strong>in</strong> f<strong>und</strong>amental s<strong>in</strong>d,<br />

nicht so weit h<strong>in</strong>ten anstellen. Und daß wir e<strong>in</strong> wenig mehr Intensität entfalten,<br />

um diese Fragen vor den gewiß bedrängenden Problemen von Arbeit,<br />

Arbeitslosigkeit <strong>und</strong> Sozialstaat nicht <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> treten zu lassen.<br />

Zweite Bemerkung zu den Fragen, die zur Marktwirtschaft oder zur sozialen<br />

Marktwirtschaft geäußert worden s<strong>in</strong>d. Ich denke, ganz gleich wie man<br />

die Systemfrage im e<strong>in</strong>zelnen beantwortet, der spr<strong>in</strong>gende Punkt der Idee<br />

der sozialen Marktwirtschaft war immer, daß Solidarität, Gerechtigkeit <strong>und</strong><br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!