23.12.2012 Aufrufe

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geist des Evangeliums. Und darum ist hier Ökumene ke<strong>in</strong>eswegs nur<br />

Kür, sondern Pflicht.<br />

Die westlichen Demokratien mit ihrer auf Freiheit <strong>und</strong> Recht <strong>und</strong> sozialer<br />

Verantwortung gegründeten Ordnung bieten, trotz allen ständigen Reformbedarfs,<br />

trotz aller Mängel <strong>und</strong> beklagenswerter Mißstände, ihren<br />

Bürgern die beste Chance, ihr Leben selbst <strong>in</strong> die Hand zu nehmen. Unser<br />

Staat nimmt auf der Basis des Gr<strong>und</strong>gesetzes, wie schon der Weimarer<br />

Verfassung, die Kirchen als Partner im Dienst an den Menschen <strong>und</strong><br />

ihrer <strong>Zukunft</strong> ernst, ohne sie <strong>in</strong> Dienst nehmen zu können oder zu wollen.<br />

Das bedeutet Chance <strong>und</strong> Verantwortung <strong>und</strong> ist <strong>in</strong> der Gesellschaft auch<br />

immer noch mit ganz hohen Erwartungen an die Kirchen verb<strong>und</strong>en. Das<br />

breite Medienecho auf diesen Konsultationsprozeß spiegelt das ja auch<br />

wider. Die Fülle der E<strong>in</strong>gaben, von denen wir gehört haben, die Gegensätzlichkeit<br />

vieler Stellungnahmen, die unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen,<br />

die dabei erfolgten, lassen sich ke<strong>in</strong>eswegs <strong>in</strong> e<strong>in</strong> glattes<br />

Papier packen.<br />

2. Der begonnene Weg darf <strong>und</strong> soll ja auch ohneh<strong>in</strong> nicht mit dem bevorstehenden<br />

Papier enden. Wichtig ist mir darum, daß es gel<strong>in</strong>gt, viel breiter<br />

noch als bisher, <strong>in</strong> die Geme<strong>in</strong>den, die Gruppen h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> <strong>und</strong> an die e<strong>in</strong>zelnen<br />

das Signal zu geben, ihr seid, du bist aufgerufen, ja verpflichtet,<br />

dich e<strong>in</strong>zumischen, <strong>in</strong> das, was hier um uns herum vorgeht, de<strong>in</strong>e guten<br />

Gaben <strong>und</strong> Fähigkeiten, de<strong>in</strong>e persönlichen Möglichkeiten fruchtbar zu<br />

machen für die anderen <strong>und</strong> für die Gesellschaft.<br />

3. Das Signal von seiten der Bischöfe muß k<strong>und</strong>tun, der Wille Gottes ist, –<br />

Herr Bischof Engelhardt sprach ja gestern davon, daß es Aufgabe der Kirche<br />

ist, den Willen Gottes sichtbar zu machen – daß wir uns als Menschen<br />

verstehen, die ihre Individualität als Geschenk leben dürfen, aber ebenso<br />

ihre Sozialität, ihre Geme<strong>in</strong>schaftsbezogenheit <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>schaftsangewiesenheit<br />

wieder deutlicher zu sehen <strong>und</strong> zu leben haben. Daß allzuviele<br />

ansche<strong>in</strong>end übermäßig bedacht s<strong>in</strong>d, sich e<strong>in</strong> möglichst dickes Stück<br />

aus dem Kuchen der gegebenen Möglichkeiten herauszuschneiden, deutet<br />

darauf h<strong>in</strong>, daß etwas aus der Balance ist, daß E<strong>in</strong>zel- oder auch Gruppenegoismen<br />

das Allgeme<strong>in</strong>wohl häufig zu kurz kommen lassen. Wenn<br />

es den Kirchen gel<strong>in</strong>gt, dafür Bewußtse<strong>in</strong> zu bilden, den Gr<strong>und</strong>konsens<br />

über die Werte Solidarität <strong>und</strong> Verantwortung sowie auch Subsidiarität<br />

wieder zu verbreitern, leisten sie e<strong>in</strong>en großen Dienst.<br />

4. Das Problem übrigens der wechselseitigen Ost-West <strong>und</strong> West-Ost-<br />

Schmerzhaftigkeiten <strong>und</strong> Verdrießlichkeiten, von denen wir hörten, löste<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!