23.12.2012 Aufrufe

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

Aufbruch in eine solidarische und gerechte Zukunft - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sich dann wohl am schnellsten, <strong>und</strong> die Freude <strong>und</strong> die Dankbarkeit über<br />

das Geschenk der E<strong>in</strong>heit gewännen wieder den verdienten Raum. Um<br />

die Befähigung zur <strong>Zukunft</strong>, so will ich es nennen, muß es bei diesem<br />

Konsultationsprozeß den Kirchen gehen. Damit ist nicht nur die Frage<br />

verb<strong>und</strong>en, ob wir unseren Lebensstil so ändern können, daß wir nicht<br />

heute verbrauchen, was unsere K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Enkel morgen erst verdienen<br />

müssen. Es ist auch <strong>und</strong> vor allem die Frage nach der Befriedigung der<br />

unverzichtbaren Gr<strong>und</strong>bedürfnisse unserer K<strong>in</strong>der nach Zuwendung,<br />

nach Geborgenheit, nach Sicherheit, ohne die sie nicht seelisch stabil zu<br />

frohen, zu glücklichen Menschen heranwachsen können. Wenn die ideellen<br />

<strong>und</strong> materiellen Voraussetzungen <strong>und</strong> Rahmenbed<strong>in</strong>gungen für Familien,<br />

für Ehe nicht stimmen, dann zahlen <strong>in</strong> der Regel K<strong>in</strong>der als die<br />

Schwächsten die Zeche, oder viele junge Paare versagen sich das Glück<br />

<strong>und</strong> die Chance auf die Elternschaft mit allen <strong>in</strong> den Konturen ja schon<br />

deutlich erkennbaren Negativkonsequenzen auch jenseits der Jahrtausendwende<br />

für unser persönlich menschliches <strong>und</strong> unser soziales Mite<strong>in</strong>ander.<br />

Frauen fragen <strong>in</strong> diesen Zusammenhängen auch zu Recht nach der<br />

<strong>gerechte</strong>n Verteilung von Chancen <strong>und</strong> Bürden, Partizipations- <strong>und</strong> Entscheidungsrechten<br />

<strong>in</strong> allen Lebensbereichen unserer Gesellschaft.<br />

<strong>Zukunft</strong>sbefähigung heißt auch, die irrationalen <strong>und</strong> diffusen Ängste, die<br />

überall zu spüren s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong> Gestalt von Innovationsabwehr, Technikfe<strong>in</strong>dlichkeit,<br />

e<strong>in</strong>mal unter dem Gesichtspunkt des Stehlens von <strong>Zukunft</strong> der<br />

Nachwachsenden zu kennzeichnen, ohne <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e längst als illusorisch<br />

entlarvte naive Technikgläubigkeit vergangener Jahrzehnte zu verfallen.<br />

Nüchterner Mut <strong>und</strong> ethisches Abwägen steht hier Christen gut an.<br />

5. Unseren K<strong>in</strong>dern <strong>Zukunft</strong> zu geben, das verlangt allerd<strong>in</strong>gs ebenso, allen<br />

K<strong>in</strong>dern dieser Welt <strong>Zukunft</strong> geben zu wollen. E<strong>in</strong> Bewußtse<strong>in</strong> für die<br />

weltweiten Zusammenhänge von ökologischen, von wirtschaftlichen <strong>und</strong><br />

sozialen Fragestellungen zu wecken <strong>und</strong> zu vertiefen, das ist ganz gewiß<br />

unerläßlich. Mir sche<strong>in</strong>t dies noch überhaupt nicht <strong>in</strong> mehr als Ansätzen<br />

erreicht. Wenn der Konsultationsprozeß der Kirchen es schafft, den politisch<br />

Handelnden, aber auch den Wählenden klar zu machen, daß öffentliche<br />

Nächstenliebe auf unserem kle<strong>in</strong>en Planeten ohne Ferneren- <strong>und</strong><br />

Fernstenliebe auf längere Sicht zum Fiasko führt, ja dann hätte er im S<strong>in</strong>n<br />

von Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung als Wichtigstem<br />

se<strong>in</strong>en Zweck erreicht <strong>und</strong> gewiß nicht nur me<strong>in</strong>e Erwartungen, sondern<br />

die Erwartungen vieler erfüllt. Ich danke Ihnen.<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!