07.02.2013 Aufrufe

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 102 -<br />

Abbildung 40: Zukunftsperspektiven im Hinblick auf weitere touristische Aktivitäten<br />

rund um den Weinbergpfirsich<br />

39%<br />

17%<br />

Quelle: EIGENE ERHEBUNG 2006 (n=66)<br />

Marktsegment Weinbergpfirsich intensivieren<br />

Marktsegment Weinbergpfirsich nicht intensivieren<br />

keine Angaben<br />

Für alle Geschäftsführer, die das „Marktsegment <strong>Weinbergpfirsich“</strong> intensivieren wollen, ist<br />

der Beitrag zur Erhaltung der Kulturlandschaft wichtigstes Ziel. Motive wie Imageverbesserung<br />

des Geschäftes oder die Gewinnung von Neukunden sind nur <strong>für</strong> sechs Betriebe von<br />

Bedeutung. Anscheinend sind <strong>für</strong> die Mehrzahl der Betriebsleiter die ökologischen Auswirkungen<br />

<strong>für</strong> die Landschaft wesentlich wichtiger als die ökonomischen auf den Tourismus.<br />

Dennoch wird von den Geschäftsführern eine interessante Marktnische besetzt. Möglicherweise<br />

wurde aus Fehlern der Vergangenheit bezüglich einer Ausweitung der Weinproduktionsfläche<br />

und dem daraus resultierenden Preisverfall gelernt. Die auffällige Zurückhaltung<br />

auf die Frage nach der nötigen Anzahl der Weinbergpfirsichbäume könnte ebenfalls im direkten<br />

Zusammenhang mit dem Preisverfall des Weines gesehen werden. Durch die geringe<br />

verfügbare Menge gelingt es den Erzeugern, die Preise <strong>für</strong> ihre Produkte stabil zu halten,<br />

ohne die Gefahr eines plötzlichen Preisverfalls durch Überproduktion.<br />

4.8.3 Bestehende touristische Angebote zum Roten Weinbergpfirsich<br />

Erste touristische Ansätze rund um den Roten Weinbergpfirsich existieren bereits. Es handelt<br />

sich jedoch bisher um ein sehr geringes touristisches Angebot. Bislang bestehen nur in<br />

den <strong>Mosel</strong>gemeinden Neef, Ernst und Cochem buchbare Pauschalangebote zum Thema<br />

Weinbergpfirsich. Unter dem „Wochenende zur Pfirsichblüte“ ist ein Pauschalarrangement zu<br />

44%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!