07.02.2013 Aufrufe

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 113 -<br />

Zahlreiche über den Roten Weinbergpfirsich informierte Besucher bereisten das Untersuchungsgebiet<br />

zum ersten Mal oder nur wenige Male. Die hohe Anzahl der Terrassenmoselerstbesucher<br />

sind ein Indiz <strong>für</strong> den landschaftlichen Reiz dieses spektakulären <strong>Mosel</strong>abschnitts<br />

(vgl. SUPP 2003, S. 460). Die vielen Mehrfachreisen sind <strong>für</strong> ein Naherholungsgebiet,<br />

wie es die Terrassenmosel darstellt, charakteristisch. Das können auch HAMMES (1988,<br />

S. 63) <strong>für</strong> Alken und KNIES (1998, S. 71) <strong>für</strong> Winningen belegen.<br />

Insgesamt betrachtet ist der Rote Weinbergpfirsich unter den Besuchern, die das Untersuchungsgebiet<br />

gezielt im Frühjahr erst wenige Male besuchten oder zum ersten Mal bereisten,<br />

bekannter. Der nahe liegende Schluss, dass diese Gäste speziell wegen der Weinbergpfirsichblüte<br />

angereist sind, lässt sich durch die Auswertungen nicht bestätigen.<br />

Abbildung 45: Kenntnis über den Roten Weinbergpfirsich<br />

Besuchsanzahl<br />

über 50<br />

41 bis 45<br />

36 bis 40<br />

26 bis 30<br />

21 bis 25<br />

16 bis 20<br />

11 bis 15<br />

6 bis 10<br />

1 bis 5<br />

1. Besuch<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

3<br />

5<br />

5<br />

5<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18<br />

Anzahl Nennungen<br />

Besucher generell Besucher im Frühjahr<br />

Quelle: EIGENE ERHEBUNG 2006 (n=196)<br />

9<br />

10<br />

12<br />

13<br />

17<br />

18<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!