07.02.2013 Aufrufe

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 119 -<br />

Abbildung 49: Gruppengröße der Reisegruppe<br />

14%<br />

13%<br />

8%<br />

6%<br />

Einzelreisender 2 Personen 3 Personen<br />

4 Personen 5 - 9 Personen Über 10 Personen<br />

Quelle: EIGENE ERHEBUNG 2006 (n=196)<br />

5.2.4 Höchster allgemeinbildender Schulabschluss und Einkommen<br />

Die Schulbildung bestimmt neben den Determinanten Einkommen und Alter das Reiseverhalten.<br />

Je höher das Einkommen und die Schulbildung, desto höher ist im Allgemeinen die<br />

Auslandsreiseintensität. Die Erklärung liegt in höheren finanziellen Aufwendungen <strong>für</strong> Auslandsreisen<br />

und der Kenntnis fremder Sprachen begründet (vgl. VORLAUFER 2000, S. 101).<br />

Die allgemeinbildenden Schulabschlüsse Volksschule/ Hauptschule sowie Realschule/ Mittlere<br />

Reife sind unter den älteren Gästen stärker vertreten, wohingegen die höheren Schulabschlüsse<br />

bei den jüngeren Probanden überwiegen.<br />

Vor Reiseantritt waren 38 Testpersonen (34%) mit Volksschul- bzw. Realschulabschluss<br />

über den Roten Weinbergpfirsich informiert, was in einem direkten Zusammenhang mit dem<br />

Alter der Gäste steht. Bei den Gästen mit höherem Schulabschluss überwiegen dementsprechend<br />

die jüngeren Gäste, von denen 16 (21%) über den Roten Weinbergpfirsich informiert<br />

waren. Die Schulbildung hat insgesamt betrachtet erheblichen Einfluss auf die Reisezielwahl.<br />

Auch wenn Schulbildung und Alter in einem engen Zusammenhang stehen, ist die Schulbildung<br />

eine das Reiseverhalten determinierende Größe, während sich das Alter kaum auf die<br />

Partizipation am Tourismus auswirkt.<br />

4%<br />

55%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!