07.02.2013 Aufrufe

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildungsverzeichnis<br />

- 7 -<br />

ABBILDUNG 1: ENTWICKLUNG DER REBFLÄCHE DES WEINANBAUGEBIETES MSR.......................30<br />

ABBILDUNG 2: ANZAHL DER WEINBAULICHEN BETRIEBE NACH GRÖßENKLASSEN FÜR DEN<br />

LANDKREIS COCHEM-ZELL .................................................................................33<br />

ABBILDUNG 3: ANZAHL DER WEINBAULICHEN BETRIEBE NACH GRÖßENKLASSEN FÜR DEN<br />

LANDKREIS MAYEN-KOBLENZ.............................................................................33<br />

ABBILDUNG 4: HANGNEIGUNG DER REBFLÄCHE FÜR DAS JAHR 1994 JE LANDKREIS ..................35<br />

ABBILDUNG 5: ABSOLUTER ANTEIL DER HANGNEIGUNG AN DER REBFLÄCHE FÜR DAS JAHR 1994<br />

JE LANDKREIS....................................................................................................35<br />

ABBILDUNG 6: ANZAHL DER ÜBERNACHTUNGEN IM UNTERSUCHUNGSGEBIET UND DER<br />

FERIENREGION MOSEL-SAAR IM VERGLEICH.......................................................46<br />

ABBILDUNG 7: BEWIRTSCHAFTER VON WEINBERGPFIRSICHBÄUMEN AB 1900 ............................54<br />

ABBILDUNG 8: FRISCHE WEINBERGPFIRSICHE ..........................................................................55<br />

ABBILDUNG 9: WEINBERGPFIRSICHE AM BAUM .........................................................................55<br />

ABBILDUNG 10: ROTES FRUCHTFLEISCH ..................................................................................55<br />

ABBILDUNG 11: VEREDLUNG IM VERGLEICH ZUM SÄMLING........................................................55<br />

ABBILDUNG 12: WEINBERGPFIRSICHBLÜTE 1............................................................................58<br />

ABBILDUNG 13: WEINBERGPFIRSICHBLÜTE 2............................................................................58<br />

ABBILDUNG 14: WEINBERGPFIRSICHPLANTAGE 1......................................................................58<br />

ABBILDUNG 15: WEINBERGPFIRSICHPLANTAGE 2......................................................................58<br />

ABBILDUNG 16: WEINBERGPFIRSICHBESITZER NACH ERWERBSSTRUKTURELLEM HINTERGRUND 63<br />

ABBILDUNG 17: ALTERSSTRUKTUR DER BETRIEBSLEITER..........................................................64<br />

ABBILDUNG 18: MOTIVE FÜR DIE BETEILIGUNG AM ERPROBUNGSPROJEKT "ROTER<br />

WEINBERGPFIRSICH"........................................................................................65<br />

ABBILDUNG 19: DER ROTE WEINBERGPFIRSICH ALS KULTURLANDSCHAFTERHALTENDES<br />

INSTRUMENT....................................................................................................68<br />

ABBILDUNG 20: DIE WINZERBETRIEBE IM BEREICH BURG COCHEM IM VERHÄLTNIS ZU DEN AM<br />

ERPROBUNGSPROJEKT „ROTER WEINBERGPFIRSICH“ BETEILIGTEN BETRIEBEN .69<br />

ABBILDUNG 21: LANDSCHAFTSPRÄGUNG IM GLEITHANG ...........................................................70<br />

ABBILDUNG 22: LANDSCHAFTSPRÄGUNG IM MOSELTAL.............................................................70<br />

ABBILDUNG 23: NOTWENDIGE ANZAHL VON PFIRSICHBÄUMEN AUS SICHT DER ERZEUGER FÜR<br />

EINE TOURISTISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG ..................................71<br />

ABBILDUNG 24: WEINBERGPFIRSICHKUCHEN............................................................................75<br />

ABBILDUNG 25: MARMELADE, FRÜCHTE UND LIKÖR ..................................................................75<br />

ABBILDUNG 26: HERSTELLUNG UND VERMARKTUNG VON WEINBERGPFIRSICHPRODUKTEN ........76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!