07.02.2013 Aufrufe

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 162 -<br />

VORLAUFER, KARL (2000): Auslandsreisen der Deutschen. - In: Institut <strong>für</strong> Länderkunde;<br />

BECKER, CHRISTOPH/ JOB, HUBERT (Hrsg.): Nationalatlas Bundesrepublik Deutsch-<br />

land. Band 10, Freizeit und Tourismus. Heidelberg/ Berlin, S. 100 -103.<br />

WALTER, BERTHOLD (1972): Der geologische Aufbau des <strong>Mosel</strong>tales und seine weinbaulich<br />

genutzten Böden. – In: Weinberg und Keller, Band 19, S. 467 – 480.<br />

WEIBER, ROLF/ ADLER, JOST (2001): Marketing-Glossar. Trier.<br />

WEIGER, HUBERT (1991): Einleitung. – In: Bund Naturschutz in Bayern e.V. (Hrsg.):<br />

Streuobstwiesen – gefährdete Kostbarkeiten unserer Kulturlandschaft - Eine Zwischenbilanz<br />

(= Wiesenfelder Reihe Heft 10). S. 4.<br />

WERLE, OTMAR (1979): Das Weinanbaugebiet <strong>Mosel</strong>-Saar-Ruwer. – In: FRIEDRICH, LEO<br />

(Hrsg.): Beiträge zur Trierischen Landeskunde – Unterrichtsmaterialien <strong>für</strong> Geschichte<br />

und Geographie. Trier, S. 403-410.<br />

WETENKAMP, KERSTEN (2004): In erster Lesung - Saisonarbeit in der Steillage. – In: Wein<br />

Gourmet 03/ 2004, S. 116 – 119.<br />

WILLERDING, ULRICH (1984): Ur- und Frühgeschichte des Gartenbaus. – In: FRANZ, GÜNTHER<br />

(Hrsg.): Geschichte des deutschen Gartenbaus. Stuttgart, S. 39-68.<br />

WINKHAUS-ROBERT, SABINE (2005): Weinkulturlandschaft und Tourismus im <strong>Mosel</strong>land. Eine<br />

Entwicklungskonzeption. (=Manuskript anlässlich des Steillagenforums am 14. September<br />

2005 in Bernkastel-Kues.<br />

WOLF, H. (1954): Weinbau im <strong>Mosel</strong>tal. – In: Geographische Rundschau, Heft 6, S. 235 –<br />

238.<br />

ZAKOSEK, HEINRICH (1978): Gestein und Wein. - In: In: AMBROSI, HANS/ BECKER, HELMUT<br />

(Hrsg.): Der deutsche Wein. München, S.58 – 65<br />

ZENZ, RUDI (2006): Grußwort. – In: DIENSTLEISTUNGSZENTRUM LÄNDLICHER RAUM, RHEINHES-<br />

SEN-NAHE-HUNSRÜCK (Hrsg.): Tagungsband Fachtagung Roter Weinbergspfirsich –<br />

Bilanz und Ausblick zum Erprobungsprojekt Roter Weinbergpfirsich am 23.11.2005 in<br />

Ernst. Bad Kreuznach, S. 21 – 22.<br />

ZILLIEN, FELIX/ HESS, CLAUS-RAINER (1988): Weinbergsflurbereinigung unter besonderer<br />

Berücksichtigung wasserwirtschaftlicher und landespflegerischer Erfordernisse. - In:<br />

Wasser und Boden, Band 40, Heft- Nr. 3, S. 129 – 132.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!