07.02.2013 Aufrufe

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 62 -<br />

3.7.2 Ergebnisse des Erprobungsprojekt Roter Weinbergpfirsich<br />

In kürzester Form sollen die bisherigen Ergebnisse des Erprobungsprojektes Roter Weinbergpfirsich<br />

aufgezählt werden:<br />

� Die bisherigen Pflegemaßnahmen und Bewirtschaftungsauflagen haben sich bewährt;<br />

� Weitere Schulungen <strong>für</strong> die Bewirtschafter sollten angeboten werden;<br />

� Veredlungen und Sämlinge sind gleichermaßen geeignet;<br />

� Maßnahmen gegen die Kräuselkrankheit müssen weiterentwickelt werden;<br />

� Es ergeben sich zahlreiche neue Vermarktungsmöglichkeiten <strong>für</strong> die Bewirtschafter;<br />

� Durch das Projekt gab es an der Terrassenmosel wirtschaftliche und touristische Impulse;<br />

� Der Weinbergpfirsich ist geeignet, ökonomische, ökologische und landschaftsästhetische<br />

Aspekte miteinander zu vernetzen (vgl. LANDESAMT FÜR UMWELT, WASSERWIRT-<br />

SCHAFT UND GEWERBEAUFSICHT 2005a, o.S.);<br />

� Das Erprobungsprojekt dient dazu, praktische Erfahrungen mit dem Roten Weinbergpfirsich<br />

zu sammeln und Lösungen <strong>für</strong> strukturelle Probleme zu bieten (vgl. LAN-<br />

DESAMT FÜR UMWELT, WASSERWIRTSCHAFT UND GEWERBEAUFSICHT 2005b, o.S.).<br />

Nach dieser theoretischen Einführung in das Thema Roter Weinbergpfirsich folgen in den<br />

Kapiteln vier und fünf die Ergebnisse der durchgeführten Befragungen. Die bisherigen Erkenntnisse<br />

rund um den Roten Weinbergpfirsich werden nun um touristische Erkenntnisse<br />

gemäß den in Kapitel 1.1 formulierten Fragestellungen erweitert. Ob sich die wirtschaftlichen<br />

Erkenntnisse dieses Kapitels (touristische Impulse, zahlreiche neue Vermarktungsmöglichkeiten)<br />

stützen lassen, zeigen die folgenden Auswertungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!