07.02.2013 Aufrufe

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 35: Kundenanzahl im Jahr 2005<br />

Kundenanzahl<br />

über 501<br />

251 bis 500<br />

101 bis 250<br />

51 bis 100<br />

11 bis 50<br />

1 bis 10<br />

keine Angabe<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

3<br />

8<br />

- 93 -<br />

0 10 20 30 40 50<br />

Betriebsanzahl<br />

Quelle: EIGENE ERHEBUNG 2006 (n=66)<br />

4.7 Pfirsichvereine<br />

SCHERTLER trifft in dem folgenden Zitat die schwierige Situation zwischen den Pfirsichverei-<br />

nen sehr genau, die <strong>für</strong> die zukünftige Entwicklung des Roten Weinbergpfirsichs sicherlich<br />

nicht dienlich ist: „Träger der Kooperationsbeziehungen sind Menschen. Sie folgen nicht allein<br />

dem Paradigma des „Rationalen Aktors“. Austauschbeziehungen beinhalten daher persönliche<br />

Gefühle, Werturteile, Unzulänglichkeiten und Unvernünftiges“ (SCHERTLER 1995, S.<br />

32). „Weil Kooperation synonym mit Austauschbeziehungen ist, wird die Beziehungsqualität<br />

von der Qualität und vom Umfang der Kommunikation unter den Kooperationspartnern unmittelbar<br />

beeinflusst“ (SCHERTLER 1995, S. 33). Neben dem seit 1997 existierenden <strong>Verein</strong><br />

Roter Weinbergpfirsich e.V. wurde im März 2006 mit dem <strong>Verein</strong> Roter <strong>Mosel</strong> Weinbergpfirsich<br />

e.V. ein zweiter Zusammenschluss <strong>gegründet</strong>. Damit das Marktsegment Weinbergpfirsich<br />

und Tourismus zukünftig besser zu fokussieren ist, hätten die Kompetenzen beider <strong>Verein</strong>e<br />

gebündelt werden müssen. Im Folgenden werden die beiden parallel bestehenden<br />

Weinbergpfirsichvereine vorgestellt.<br />

4.7.1 Roter Weinbergpfirsich e.V.<br />

Der <strong>Verein</strong> <strong>„Roter</strong> Weinbergpfirsich e.V.“ ist einer von zwei im Bereich der Terrassenmosel<br />

aktiven <strong>Verein</strong>en und wurde im Mai 1997 auf Initiative von Reinhard Löwenstein und Huber-<br />

49<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!