07.02.2013 Aufrufe

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

- 147 -<br />

ALEXANDER, JOACHIM (1988): Das Zusammenwirken radiometrischer, anemometrischer und<br />

topologischer Faktoren im Geländeklima des Weinbaugebietes an der Mittelmosel.<br />

(= Forschungen zur Deutschen Landeskunde Band 230). Trier.<br />

AMBROSI, HANS (1977): Deutscher Weinatlas mit Weinlagenverzeichnis. Bielefeld.<br />

AMBROSI, HANS (2002): Wein von A bis Z. Bindlach.<br />

ATZBACH, OTTO/ DUIS, HANS DIEDERICH (1990): Weinbergsbodenkartierung in Rheinland-<br />

Pfalz (1951 – 1987). – In: Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen, Band 19, S.<br />

151 – 162.<br />

BAGOZZI, RICHARD P./ ROSA, JOSÉ ANTONIO/ CELLY, KIRSTI SAWHNEY/ CORONEL, FRANCISCO<br />

(2000): Marketing Management. München, Wien.<br />

BALLENSIEFEN, WILLI (1957): Die Agrarlandschaft der Wittlicher Senke und Ihre Nachbargebiete<br />

(= Arbeiten zur Rheinischen Landeskunde Band 12). Bonn.<br />

BALTES-GÖTZ, BERNHARD (2005): Thematische Kartographie mit RegioGraph 8.0. Trier<br />

BALTES-GÖTZ, BERNHARD (2006): Statistisches Praktikum mit SPSS 13. Reihe Benutzereinführung,<br />

Band 26. Trier.<br />

BARTELS, DIETRICH (1966): Beilstein an der <strong>Mosel</strong>. – In: Geographische Rundschau, Band.<br />

18, Heft 8, S. 298 – 307.<br />

BECKER, CHRISTOPH (1984): Der Weintourismus an der <strong>Mosel</strong>. – In: Berichte zur deutschen<br />

Landeskunde, Band 58, Heft 2, S. 381 – 405.<br />

BECKER, CHRISTOPH (2000): Freizeit und Tourismus in Deutschland – eine Einführung. – In:<br />

Institut <strong>für</strong> Länderkunde; BECKER, CHRISTOPH/ JOB, HUBERT (Hrsg.): Nationalatlas<br />

Bundesrepublik Deutschland. Band 10, Freizeit und Tourismus. Heidelberg/ Berlin, S.<br />

12 -21.<br />

BILDUNGSSEMINAR FÜR DIE AGRARVERWALTUNG RHEINLAND-PFALZ (Hrsg.; 1997): Chancen im<br />

Steillagenweinbau durch Rationalisierung. Emmelshausen.<br />

BILLION, FALK / FLÜCKIGER, BARBARA (1978): Bedarfsanalyse Naherholung und Kurzzeittourismus.<br />

Bremen.<br />

BJELANOVIC, MOMIR M. (1965): Mesoklimatische Studien im Rhein- und <strong>Mosel</strong>gebiet. Ein<br />

Beitrag zur Problematik der Landesklimaaufnahme. Bonn.<br />

BLAU, A./ NICKENING, R. (1996): Das Weinrecht. Bonn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!