07.02.2013 Aufrufe

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

Verein „Roter Mosel-Weinbergpfirsich“ gegründet - Landesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 35 -<br />

Abbildung 4: Hangneigung der Rebfläche <strong>für</strong> das Jahr 1994 je Landkreis<br />

Prozentualer Anteil an der Hangneigung<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

36<br />

53,4<br />

10,6<br />

19,8<br />

44,3<br />

35,9<br />

7,2 6,8<br />

38,3 40,5<br />

54,5 52,7<br />

LK Mayen-Koblenz LK Cochem-Zell LK Bernkastel-<br />

Wittlich<br />

LK Trier-Saarburg MSR insgesamt<br />

Landkreise des Anbaugebietes <strong>Mosel</strong>-Saar-Ruwer<br />

0-30% Hangneigung 31-60% Hangneigung über 60% Hangneigung<br />

Quelle: EIGENE DARSTELLUNG 2006, in Anlehnung an BILDUNGSSEMINAR FÜR DIE AGRARVERWALTUNG RHEINLAND-PFALZ 1997,<br />

S. 7<br />

Abbildung 5: Absoluter Anteil der Hangneigung an der Rebfläche <strong>für</strong> das Jahr 1994 je<br />

Landkreis<br />

Hektaranteil der Rebfläche an der Hangneigung<br />

6000<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

116<br />

172<br />

34<br />

436<br />

976<br />

792<br />

LK Mayen-Koblenz LK Cochem-Zell LK Bernkastel-Wittlich LK Trier-Saarburg<br />

Landkreise des Anbaugebietes <strong>Mosel</strong>-Saar-Ruwer<br />

0-30% Hangneigung 31-60% Hangneigung über 60% Hangneigung<br />

Quelle: EIGENE DARSTELLUNG 2006, in Anlehnung an BILDUNGSSEMINAR FÜR DIE AGRARVERWALTUNG RHEINLAND-PFALZ 1997,<br />

S. 7<br />

365<br />

1955<br />

2782<br />

379<br />

2258<br />

2942<br />

9,8<br />

40,6<br />

49,6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!