01.11.2012 Aufrufe

Zwang in der Heimerziehung? - INIB - Institut für Innovation und ...

Zwang in der Heimerziehung? - INIB - Institut für Innovation und ...

Zwang in der Heimerziehung? - INIB - Institut für Innovation und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108<br />

Mathias Schwabe <strong>und</strong> David Vust<br />

schen o<strong>der</strong> skandalösen Charakter zu nehmen. Auszeiträume im engeren<br />

S<strong>in</strong>n s<strong>in</strong>d <strong>für</strong> bestimmte Zwecke ausgewiesene, verletzungsarm gestaltete<br />

Räume, <strong>in</strong> die bestimmte K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> spezifischen, vorher def<strong>in</strong>ierten Situationen<br />

geschickt o<strong>der</strong> gegen ihren Willen gebracht werden können. Als<br />

Zielgruppe gehen wir von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n zwischen sechs <strong>und</strong> zwölf Jahren aus.<br />

Bis zu diesem Alter entspricht es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mehrzahl <strong>der</strong> Fälle dem Selbstbild<br />

von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n, dass Erwachsene ihnen körperlich e<strong>in</strong>deutig überlegen s<strong>in</strong>d<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong> bestimmten Situationen dazu berechtigt s<strong>in</strong>d, <strong>für</strong> e<strong>in</strong>e gewisse Zeit<br />

Kontrolle über ihren Körper auszuüben. Ältere K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche<br />

erleben – auch nach unseren Beobachtungen – die Verbr<strong>in</strong>gung <strong>in</strong> den<br />

Raum unter <strong>Zwang</strong> zunehmend als e<strong>in</strong>e Verletzung ihrer Würde o<strong>der</strong><br />

fühlen sich, wenn man sie überwältigen möchte, zu e<strong>in</strong>er körperlichen<br />

Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit dem Mitarbeiter herausgefor<strong>der</strong>t.<br />

In <strong>der</strong> Regel sollten Auszeiträume m<strong>in</strong>destens zwölf Quadratmeter<br />

groß se<strong>in</strong>, so dass man sich <strong>in</strong> ihnen auch zu zweit gut bewegen bzw. sich<br />

räumlich vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> distanzieren kann. E<strong>in</strong> Sichtfenster <strong>in</strong> den Raum ist<br />

unbed<strong>in</strong>gt zu <strong>in</strong>stallieren, damit man sich von außen e<strong>in</strong>en unaufdr<strong>in</strong>glichen<br />

Überblick über die Situation im Raum verschaffen kann <strong>und</strong> gegebenenfalls<br />

entscheiden kann, ob man e<strong>in</strong>greifen möchte o<strong>der</strong> nicht.<br />

Verletzungsarm gestaltet bedeutet, dass alle scharfen Kanten wie z. B. Heizungsrippen<br />

verkleidet o<strong>der</strong> gepolstert s<strong>in</strong>d. Die Fensterscheiben sollten<br />

aus bruchsicherem Glas gefertigt, Lampen sollten mit e<strong>in</strong>em Schutzgitter<br />

versehen se<strong>in</strong>, so dass ke<strong>in</strong>e Gefahr besteht sich an Glassplittern zu verletzen.<br />

Der Boden sollte aus fest verklebtem Teppichboden guter Qualität<br />

bestehen, so dass man dort auch längere Zeit sitzen o<strong>der</strong> liegen kann, ohne<br />

zu frieren. E<strong>in</strong> o<strong>der</strong> zwei Matten, e<strong>in</strong>e Decke <strong>und</strong> drei, vier Schaumstoffpolster,<br />

die man gut werfen kann, s<strong>in</strong>d von Vorteil, weil man sich an<br />

ihnen abreagieren kann. Der Raum sollte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er neutralen, eher warmen<br />

Farbe gestrichen se<strong>in</strong>, aber auf jede Art von verniedlichendem Schmuck<br />

verzichten. Inzwischen gibt es professionelle Firmen, die solche Räume<br />

mit hohem Materialaufwand auch ästhetisch ansprechend gestalten. In <strong>der</strong><br />

Regel reichen jedoch die Fähigkeiten e<strong>in</strong>es guten Hausmeisters <strong>und</strong> e<strong>in</strong><br />

Budget von 2000–3000 Euro aus, um e<strong>in</strong>en solchen Raum e<strong>in</strong>zurichten.<br />

Wichtig ist, dass dieser Raum <strong>in</strong> Bezug auf das übrige Raumprogramm<br />

<strong>der</strong> Gruppe günstig liegt, so dass man ke<strong>in</strong>e weiten Wegstrecken zurücklegen<br />

muss, <strong>und</strong> <strong>der</strong> Zugang zu ihm je<strong>der</strong>zeit unverstellt ist, so dass man<br />

auch mit e<strong>in</strong>em sich heftig wehrenden K<strong>in</strong>d rasch <strong>in</strong> den Raum gelangt.<br />

Auf die Türsicherung werde ich weiter unten zu sprechen kommen.<br />

Auszeiträume können mit sehr unterschiedlicher Zielstellung genutzt<br />

werden, über die man sich klar werden sollte. M<strong>in</strong>destens sechs verschiedene<br />

Anwendungsformen konnten von uns beobachtet werden:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!