01.11.2012 Aufrufe

Zwang in der Heimerziehung? - INIB - Institut für Innovation und ...

Zwang in der Heimerziehung? - INIB - Institut für Innovation und ...

Zwang in der Heimerziehung? - INIB - Institut für Innovation und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

Coester, M. (2005): Elterliche Gewalt. In: Hofer, S., Klippel, D., Walter, U.<br />

(Hrsg.): Festschrift <strong>für</strong> Dieter Schwab. Bielefeld, 747ff<br />

Committee on Pediatric Emergency Medic<strong>in</strong>e (1997): The Use of Physical Restra<strong>in</strong>t<br />

Interventions for Children and Adolescents <strong>in</strong> the Acute Care Sett<strong>in</strong>g.<br />

Pediatrics, Vol. 99, 3, 497–498<br />

Conen, M.-L. (Hrsg.) (1992): Familienorientierung als Gr<strong>und</strong>haltung <strong>in</strong> <strong>der</strong> stationären<br />

Erziehungshilfe. Dortm<strong>und</strong><br />

– (1999): Unfreiwilligkeit – e<strong>in</strong> Lösungsverhalten. Familiendynamik, Heft 3, 282–<br />

297<br />

Die<strong>der</strong>ichsen, U. (2007): § 1631 RdNr. 15. In: Palandt, O.: Kommentar zum BGB.<br />

66. Aufl., München<br />

Dietz, A., Pörksen, N., Voelske, W. (Hrsg.) (1998): Behandlungsvere<strong>in</strong>barungen –<br />

Vertrauensbildende Maßnahmen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Akutpsychiatrie. Bonn<br />

Dorfman, D. H., Kastner, B. (2004): The Use of Restra<strong>in</strong>t of Pediatric Psychiatric<br />

Patients. Pediatric Emergency Care, Vol. 29, 3, 151–156<br />

dos Reis, S., Barnett, S., Love, R. C., Riddle, M. (2004): A Guide for Manag<strong>in</strong>g<br />

Acute Aggressive Behavior of Youth <strong>in</strong> Residential and Inpatient Treatment Facilities.<br />

Psychiatric Services, Vol. 54, 1357–1363<br />

Dutschmann, A. (1999): Aggressivität <strong>und</strong> Gewalt bei K<strong>in</strong><strong>der</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen.<br />

Tüb<strong>in</strong>gen<br />

Fegert, J. M. (2000): Zwischen Berufsethik <strong>und</strong> Pragmatismus. Handlungsrepertoire<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie. Evangelische Jugendhilfe, Son<strong>der</strong>heft<br />

„Wenn Pädagogik an Grenzen stößt“, EREV. Hannover, 226–231<br />

–, Späth, K., Salgo, L. (2001): Freiheitsentziehende Maßnahmen <strong>in</strong> Jugendhilfe<br />

<strong>und</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie, Münster<br />

F<strong>in</strong>ger, P. (2002): § 1688 RdNr. 1. In: Rebmann, K., Säcker, F. J., Rixecker, R.<br />

(Hrsg.): Münchener Kommentar zum BGB. 4. Aufl., München<br />

Förster, H. von (1987): Entdecken o<strong>der</strong> Erf<strong>in</strong>den: wie lässt sich verstehen verstehen?<br />

In: Rotthaus, W. (Hrsg.): Erziehung <strong>und</strong> Therapie <strong>in</strong> systemischer Sicht.<br />

Dortm<strong>und</strong>, 22–60<br />

Förster, H. von (1997): Wissen <strong>und</strong> Gewissen, Frankfurt am Ma<strong>in</strong><br />

Freud, A. (1974): Das Ich <strong>und</strong> die Abwehrmechanismen. München<br />

Freud, S. (1969): Jenseits des Lustpr<strong>in</strong>zips. Gesammelte Werke XIII. Frankfurt am<br />

Ma<strong>in</strong>, 1–77<br />

Gernhuber, J., Coester-Waltjen, D. (2006): Familienrecht. 5. Aufl., München<br />

Gläsel, R. (2006): Geschlossene Gesellschaft. Von <strong>der</strong> Exklusivität <strong>der</strong> geschlossenen<br />

Unterbr<strong>in</strong>gung. Forum Erziehungshilfe, Heft 1, 46–48<br />

Gl<strong>in</strong>ka, H. J. (1998): Das narrative Interview. We<strong>in</strong>heim/München<br />

Goffman, E. (1972): Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten<br />

<strong>und</strong> an<strong>der</strong>er Insassen. Frankfurt am Ma<strong>in</strong><br />

Gump<strong>in</strong>ger, M. (Hrsg.) (2001): Soziale Arbeit mit unfreiwilligen KlientInnen.<br />

L<strong>in</strong>z<br />

Gratz, W. (1999): Voraussetzungen <strong>und</strong> Möglichkeiten wirksamer Autorität im<br />

Strafvollzug. Zeitschrift <strong>für</strong> Strafvollzug <strong>und</strong> Sträfl<strong>in</strong>genhilfe, Heft 48, 7–11<br />

He<strong>in</strong>emann, E., Rauchfleisch, U., Grüttner, T. (1992): Dissozial gewalttätige Jugendliche.<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong><br />

Honig, M. S. (1992): Verhäuslichte Gewalt. 2. Aufl., Frankfurt am Ma<strong>in</strong><br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!