01.11.2012 Aufrufe

Zwang in der Heimerziehung? - INIB - Institut für Innovation und ...

Zwang in der Heimerziehung? - INIB - Institut für Innovation und ...

Zwang in der Heimerziehung? - INIB - Institut für Innovation und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Institut</strong>ionelle <strong>Zwang</strong>selemente <strong>in</strong> Heimgruppen<br />

wenn man fachliches Wissen darüber vorweisen kann, warum man <strong>Zwang</strong><br />

<strong>und</strong> welche Form von <strong>Zwang</strong> man <strong>für</strong> e<strong>in</strong> bestimmtes K<strong>in</strong>d s<strong>in</strong>nvoll hält,<br />

<strong>und</strong> dabei auch K<strong>in</strong><strong>der</strong> entdeckt werden, bei denen das nicht <strong>der</strong> Fall ist.<br />

Angesichts <strong>der</strong> vielfältigen Schicksale <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> wird man so etwas wie<br />

e<strong>in</strong>e klare Indikation <strong>für</strong> <strong>Zwang</strong> nicht erwarten dürfen. Allerd<strong>in</strong>gs muss<br />

man vor <strong>der</strong> Anwendung von <strong>Zwang</strong>selementen wenigstens die Klärung<br />

<strong>der</strong> Lebensgeschichte h<strong>in</strong>sichtlich des Themas <strong>Zwang</strong> leisten. Dabei können<br />

die Lebensgeschichten <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> relativ e<strong>in</strong>fach kategorisiert werden.<br />

Zu unterscheiden s<strong>in</strong>d:<br />

A) Erziehungsschicksale, <strong>in</strong> denen zu früh, zu oft, zu rigide o<strong>der</strong> zu verwirrende<br />

Formen von <strong>Zwang</strong> angewandt wurden. Diese können massive<br />

Gewalterfahrungen e<strong>in</strong>schließen; sie können Formen von sexueller Ausbeutung<br />

be<strong>in</strong>halten, die zum Teil auf subtile Formen von <strong>Zwang</strong> aufbauen<br />

(Liebesentzug, Exklusionsandrohung).<br />

B) Erziehungsschicksale, <strong>in</strong> denen zu spät, zu selten <strong>und</strong> zu unentschlossene<br />

Formen von <strong>Zwang</strong> angewandt wurden <strong>und</strong> das K<strong>in</strong>d zu<br />

häufig se<strong>in</strong>en Willen gegen den <strong>der</strong> Eltern durchsetzen konnte <strong>und</strong> deshalb<br />

zu wenig Anpassungsleistungen bzw. zu wenig Selbstkontroll-Kompetenzen<br />

erlernt hat. Häufig ist dies bei alle<strong>in</strong>erziehenden Müttern <strong>der</strong><br />

Fall.<br />

C) Erziehungsschicksale, <strong>in</strong> denen sich beide Muster (A <strong>und</strong> B) entwe<strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Haushalt rasch abgewechselt haben (<strong>in</strong>konsistenter Erziehungsstil)<br />

<strong>und</strong> deswegen <strong>für</strong> das K<strong>in</strong>d Unberechenbarkeit <strong>in</strong> Bezug auf<br />

die Verhaltensanfor<strong>der</strong>ungen im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> stand o<strong>der</strong> die beiden<br />

Muster (A <strong>und</strong> B) <strong>in</strong> mehreren Lebensphasen mit verschiedenen Erziehungsberechtigten<br />

auf e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> folgten. Auch auf diese Weise können<br />

Brüche <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kont<strong>in</strong>uität <strong>und</strong> Verlässlichkeit entstanden se<strong>in</strong>.<br />

Wenn wir die <strong>in</strong>sgesamt 21 Jugendlichen <strong>und</strong> 17 K<strong>in</strong><strong>der</strong> h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong><br />

häufig lückenhaften Akten<strong>in</strong>formationen betrachten, die wir im Rahmen<br />

des Projektes gesammelt haben, so würden wir diese vorläufig e<strong>in</strong>teilen,<br />

wie es Tabelle 3 zeigt.<br />

Tab. 3: Bisherige biographische Muster mit Blick auf <strong>Zwang</strong><br />

Unklare A) B) C) Gesamt<br />

<strong>Zwang</strong>sgeschichte<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> 3 4 5 5 17<br />

Jugendliche 8 4 3 6 21<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!