01.11.2012 Aufrufe

Zwang in der Heimerziehung? - INIB - Institut für Innovation und ...

Zwang in der Heimerziehung? - INIB - Institut für Innovation und ...

Zwang in der Heimerziehung? - INIB - Institut für Innovation und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

klugen theoretischen <strong>und</strong> empirischen, manchmal aber auch sehr lebenspraktischen<br />

Begleitung durch das Team von Mathias Schwabe zu verdanken.<br />

Dass die Autoren dieses Buches nun e<strong>in</strong>en wesentlichen Teil <strong>der</strong><br />

Erkenntnisse <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Fachdiskussion zugänglich machen <strong>und</strong> damit<br />

hoffentlich zu e<strong>in</strong>er Weiterführung e<strong>in</strong>er differenzierten fachlichen<br />

Diskussion <strong>in</strong> Theorie <strong>und</strong> Praxis beitragen, freut uns sehr. Möge diese<br />

Diskussion jenseits ideologischer Polaritäten <strong>und</strong> mit offenem Blick <strong>für</strong><br />

die konkrete Praxis <strong>der</strong> Erziehenden geführt werden. Möge sie gleichwohl<br />

den gesellschaftlichen Kontext <strong>und</strong> <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die Rechte <strong>und</strong> Interessen<br />

<strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendlichen immer im Blick haben. Das wünschen<br />

wir uns.<br />

Re<strong>in</strong>hard Wüst <strong>und</strong> Almut Wiemers<br />

Eckart, Evangelischer Fachverband <strong>für</strong> Erziehungshilfen<br />

<strong>in</strong> Westfalen-Lippe, im Januar 2008<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!