26.12.2018 Aufrufe

Heimatbuch Reichelsheim 1992 OCR verlinkt

Reichelsheim in der goldenen Wetterau Historische Betrachtungen von Hagen Behrens Herausgeber: Magistrat der Stadt Reichelsheim Bearbeitung: Hagen Behrens Umschlaggestaltung: Jean Bourdin Gesamtherstellung: Friedrich Bischoff Druckerei GmbH, Frankfurt/Main Erschienen 1992

Reichelsheim in der goldenen Wetterau
Historische Betrachtungen von Hagen Behrens
Herausgeber: Magistrat der Stadt Reichelsheim
Bearbeitung: Hagen Behrens
Umschlaggestaltung: Jean Bourdin
Gesamtherstellung: Friedrich Bischoff Druckerei GmbH, Frankfurt/Main
Erschienen 1992

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Das 20. Jahrhundert<br />

a) Die Ruhe vor dem Sturm<br />

Dieses Jahrhundert, unser Jahrhundert, sollte <strong>Reichelsheim</strong><br />

durcheinandersch ütteln, wie viele andere Gemeinwesen<br />

in Deutschland und Europa auch. 1911:<br />

Zunächst schlief dieser Ort noch seinen „Dornröschenschlaf“,<br />

lebte in einer abgeschlossenen Welt, verhıelt<br />

sich so, als sei die alte Landwehr rund um die Gemarkung<br />

noch immer Schutz vor radikalen Veränderungen<br />

ım sozialen und wirtschaftlichen Bereich.<br />

Natürlich wurde auch in <strong>Reichelsheim</strong> vieles verwirklıcht,<br />

was die Erkenntnisse und Erfindungen der damali- 1912.<br />

gen Zeit möglich und nötig machten:<br />

1909 <strong>Reichelsheim</strong> erhielt ein Wasserleitungssystem,<br />

was vielfach zu Umbauten in den Häusern führte<br />

(Bad/WC). Die alten Brunnen, früher täglicher<br />

Treff der Menschen, wurden stillgelegt.<br />

<strong>Reichelsheim</strong> erhielt ein neues Spritzenhaus, um<br />

den Brandschutz besser gewährleisten zu können.<br />

- Es wurde eine neue Amts-Apotheke gebaut,<br />

was der Gesundheitsfürsorge zugute kam.<br />

- Nach Abriß des alten nassauischen Amtshauses<br />

wurde an gleicher Stelle ein Lehrerwohnhaus errichtet,<br />

was den Ort für qualifiziertes Lehrpersonal<br />

attraktiver machte.<br />

Das alte Pfarrhaus wurde durch ein neues an gleicher<br />

Stelle ersetzt, was dazu führte, daß nun die<br />

Pfarrer nicht nach wenigen Jahren um Versetzung<br />

nachsuchten.<br />

-Ü) 'M/§lZ'í;:;,†-*›;å”°°:;*`taff“<br />

'37'“ ^-ß'rf' I<br />

WW' '737;,_/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!