26.12.2018 Aufrufe

Heimatbuch Reichelsheim 1992 OCR verlinkt

Reichelsheim in der goldenen Wetterau Historische Betrachtungen von Hagen Behrens Herausgeber: Magistrat der Stadt Reichelsheim Bearbeitung: Hagen Behrens Umschlaggestaltung: Jean Bourdin Gesamtherstellung: Friedrich Bischoff Druckerei GmbH, Frankfurt/Main Erschienen 1992

Reichelsheim in der goldenen Wetterau
Historische Betrachtungen von Hagen Behrens
Herausgeber: Magistrat der Stadt Reichelsheim
Bearbeitung: Hagen Behrens
Umschlaggestaltung: Jean Bourdin
Gesamtherstellung: Friedrich Bischoff Druckerei GmbH, Frankfurt/Main
Erschienen 1992

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. c) Eine ungeliebte Zwischenstation: Die Weimarer Republik<br />

Lehrer Keller, der seit 1928 während entscheidender<br />

Jahre in <strong>Reichelsheim</strong> wirkte, hat in seinem 1935 beendeten<br />

„<strong>Heimatbuch</strong>“ das Kapitel der Nachkriegszeit folgendermaßen<br />

begonnen (s. dort S. 67 f.):<br />

„Die Nachkriegszeit mit ihrem politischen und wirtschaftlichen<br />

Niedergang unseres lieben, deutschen Vaterlandes<br />

hat auch in <strong>Reichelsheim</strong> ihre Opfer gefordert<br />

und manchen an den wirtschaftlichen Zusammenbruch<br />

gebracht. Man muß aber den <strong>Reichelsheim</strong>ern lobend<br />

nachsagen, daß sie, trotz des sich überall breit machenden<br />

liberalistischen Gedankens, sich stets einen treuen,<br />

immer dem Vaterland dienenden Sinn bewahrten und<br />

die ›schwarz-weiß-rote< Fahne hochhielten (= die des<br />

Kaiserreiches im Gegensatz zu der republikanischen<br />

›schwarz-rot-goldenem Fahne). Kein Wunder, daß <strong>Reichelsheim</strong><br />

in den umliegenden marxistischen Dörfern als<br />

>ein rückschrittliehes Nest< verschrieen war.“<br />

Und Pfarrer Vogel beschrieb die Situation, wie er sie<br />

unmittelbar nach Kriegsende sah, wie folgt:<br />

„Die Revolution, wo jeder nach Belieben schalten<br />

konnte, zeigte den Menschen mit seinen niedrigsten lnstinkten.<br />

Die meisten haben die Kriegsopfer vergessen.<br />

Wenn sie nur tanzen und sich austoben können. Elender<br />

Verrat! ›Was sind wir gesunken! Wo ist die starke Hand,<br />

die uns führen könnte? Was wird aus Deutschland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!