26.12.2018 Aufrufe

Heimatbuch Reichelsheim 1992 OCR verlinkt

Reichelsheim in der goldenen Wetterau Historische Betrachtungen von Hagen Behrens Herausgeber: Magistrat der Stadt Reichelsheim Bearbeitung: Hagen Behrens Umschlaggestaltung: Jean Bourdin Gesamtherstellung: Friedrich Bischoff Druckerei GmbH, Frankfurt/Main Erschienen 1992

Reichelsheim in der goldenen Wetterau
Historische Betrachtungen von Hagen Behrens
Herausgeber: Magistrat der Stadt Reichelsheim
Bearbeitung: Hagen Behrens
Umschlaggestaltung: Jean Bourdin
Gesamtherstellung: Friedrich Bischoff Druckerei GmbH, Frankfurt/Main
Erschienen 1992

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

`<br />

_<br />

spürt wurde er auch dadurch z. B., daß der Eisenbahnverkehr<br />

nicht mehr in gewohnter Weise verlief. Anfang<br />

1940 notierte Pfarrer Carl:<br />

„Große Eisenbahnunglücke haben sich ereignet. Bei<br />

Gentin in der Mark sind 200 Personen ums Leben gekommen.<br />

Bei Nieder-Wöllstadt fuhren ein Personenund<br />

ein Güterzug ineinander. Es hat mehrere Tote gegeben.<br />

Mindestens 10 Eisenbahnunglücke haben sich ereignet.<br />

Die Zeitungen schreiben kaum darüber. Zensurl“<br />

(s. S. 608).<br />

Trotz aller Angst machte man sich Mut, stärkte die<br />

Hoffnung, der Krieg würde, wenn er dann richtig (also<br />

gegen den Westen) begonnen hätte, nicht lange dauern:<br />

„Im allgemeinen hört man vom Krieg folgende Ansicht:<br />

›Der Führer hat gesagt: Der Krieg ist bis August<br />

(- 1940) fertig! also wird es bald losgehen! Dabei werden<br />

wir eine ganz furchtbare Waffe anwenden.< Den Optimisten<br />

stehen die Pessimisten gegenüber, die sagen: ›Das<br />

kennen wir vom vorigen Krieg noch her!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!