26.12.2018 Aufrufe

Heimatbuch Reichelsheim 1992 OCR verlinkt

Reichelsheim in der goldenen Wetterau Historische Betrachtungen von Hagen Behrens Herausgeber: Magistrat der Stadt Reichelsheim Bearbeitung: Hagen Behrens Umschlaggestaltung: Jean Bourdin Gesamtherstellung: Friedrich Bischoff Druckerei GmbH, Frankfurt/Main Erschienen 1992

Reichelsheim in der goldenen Wetterau
Historische Betrachtungen von Hagen Behrens
Herausgeber: Magistrat der Stadt Reichelsheim
Bearbeitung: Hagen Behrens
Umschlaggestaltung: Jean Bourdin
Gesamtherstellung: Friedrich Bischoff Druckerei GmbH, Frankfurt/Main
Erschienen 1992

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

waren Gemüse- und Obstgärten angelegt. Nun errichteten<br />

die <strong>Reichelsheim</strong>er ihren Friedhof vor der Stadtmauer<br />

- außerhalb ihres Lebensberciches. Diese Maßnahme<br />

stand gedanklich und zeitlich in Übereinstimmung mit<br />

den Verordnungen der Nassauischen Landesherrschaft,<br />

die zum Ziele hatten nicht zu sehr den Toten leidend<br />

nachzutrauern. _ l ,.« Q/Øif/l//'r'//Ä/-`).-'//41%/§'Ć„„_<br />

Eın weiteres Zeichen des neuen Denkens“ am Ende<br />

/,<br />

xımı<br />

ı<br />

_/<br />

f<br />

-~4vøıı.›v<br />

-'sv<br />

_ ( , ' , - ›<br />

cf<br />

__ f/4)/Älw<br />

Q/<br />

Ø«/«›-.,.„...:)<br />

J<br />

'<br />

des 18. Jahrhunderts betrafldie Landwehr. lm Hcssi- .../»«-„//›'/Ä›~›- 27,/j /.775<br />

schen Staatsarchiv (Darmstadt) fand sich aus dem Jahre , › :_ „ _ f " , ~ Y *_,<br />

1798 folgendes amtliehes Dokument: //7' Ø//yišfw/I ß<br />

_ ...:. ›í.`4....Ã:J/fl*/l<br />

Fürstliche Hofkammer W/'I ' V-r<br />

BH I ›„,~' nf-___ ä<br />

den Amtsverweser Schneider zu <strong>Reichelsheim</strong><br />

Auf Reg: Comm: Vom 23ten v.M. Das Gesuch der Gemeinde<br />

<strong>Reichelsheim</strong> um gnädigc Erlaubniß, die Landwehr<br />

und andere in ihrer Gemarkung gelegenen wüsten<br />

Plätze in Acker umphasten zu dürfen und um Erteilung<br />

der Zehntfreiheit und sonstigen Abgaben auf einige<br />

Zeit, betr.<br />

Nachdem Serinissimus der Supplicantischen (= antragstellenden<br />

/ untertänigsten) Gemeinde von der urbar zu<br />

machenden Länderei die gebetene Zehntfreiheit auf<br />

sechs Jahre in Gnaden erteilt haben: als wird der Amtsverweser<br />

davon mit der Auflage andurch benachrichtigt,<br />

dieser Zehnten Befreiung, mit jedesmaliger Benennung<br />

der urbar gemachten Districten und deren Flächeninhaltes<br />

von Jahr zu Jahr in der Rentei-Rechnung zu erwähnen.<br />

Den lten Julius 1798“<br />

96<br />

Schreiben. der furstlichen. Regierung an den<br />

Amtsverweser Schneider betr. des Baugesuches<br />

von Eberhard Vogt außerhalb vors Obertor<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!