26.12.2018 Aufrufe

Heimatbuch Reichelsheim 1992 OCR verlinkt

Reichelsheim in der goldenen Wetterau Historische Betrachtungen von Hagen Behrens Herausgeber: Magistrat der Stadt Reichelsheim Bearbeitung: Hagen Behrens Umschlaggestaltung: Jean Bourdin Gesamtherstellung: Friedrich Bischoff Druckerei GmbH, Frankfurt/Main Erschienen 1992

Reichelsheim in der goldenen Wetterau
Historische Betrachtungen von Hagen Behrens
Herausgeber: Magistrat der Stadt Reichelsheim
Bearbeitung: Hagen Behrens
Umschlaggestaltung: Jean Bourdin
Gesamtherstellung: Friedrich Bischoff Druckerei GmbH, Frankfurt/Main
Erschienen 1992

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Anklage gegen 38 <strong>Reichelsheim</strong>er, darunter auch<br />

mein Junge, Schüler der Augustinerschule in Friedberg,<br />

wegen Landfriedensbruchs und Widerstands gegen die<br />

Staatsgewalt anläßlich der Vorkommnisse am 13. 4.<br />

bringt in den Monaten des Jahres 32 viel Unruhe und<br />

manche Sorge in dieses oderjenes Haus. Nur einem günstigen<br />

Umstande ist es zu danken, daß das Gerichtsverfahren<br />

nicht zur Durchführung kam.. . Durch geschickte<br />

Maßnahmen des nationalsozialistischen Verteidigers<br />

wird der bereits festgelegte Termin der Gerichtsverhandlung<br />

immer wieder hinausgeschoben. Endlich sollte im<br />

Januar die Aburteilung der Angeklagten erfolgen. Da<br />

kam im Dezember, einige Tage vorher, der Amnestie-<br />

Erlaß der Reichsregierung! Das Verfahren wurde eingestelltl“<br />

(s. H. Keller, „Heimatchronik“, S. 102-107)<br />

Anmerkung:<br />

Die Maßnahme der Reichsregierung und in Folge davon<br />

der Polizei konnten nicht verhindern, daß nun (nach<br />

dem Uniformverbot) SA-Stürme in geschlossener Formation<br />

mit nacktem Oberkörper durch die Dörfer zogen.<br />

Es zeigte sich im Gegenteil, daß das Vorgehen der<br />

Behörden gegen die Nationalsozialisten tatsächlich eher<br />

eine unkritische Solidarisierung der Menschen mit dieser<br />

„Bewegung“ bewirkte. Der Boden war bereitet- es kam,<br />

was anscheinend kommen mußte!<br />

Luftaufnahme von <strong>Reichelsheim</strong> 1930<br />

(Besitz der Familie Rohde)<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!