08.01.2013 Aufrufe

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Fallkonferenzen entsprachen meinem Bedarf an Informations- und<br />

Erfahrungsaustausch.<br />

in hohem Maße nie<br />

Die Fallkonferenzen haben mir zu neuen/anderen Sichtweisen verholfen.<br />

in hohem Maße nie<br />

Der kollegiale Austausch in den Fallkonferenzen hat mir Sicherheit gegeben.<br />

in hohem Maße nie<br />

Ich konnte Erkenntnisse aus den Fallkonferenzen in der Beratung anwenden.<br />

in hohem Maße nie<br />

Das Einbeziehen der Referentinnen Dr. Elisabeth Stechl, Prof. Dr. Renate Zwicker-<br />

Pelzer und Dr. Barbara Romero in die Fallarbeit wurde von den Gesundheitsberaterin-<br />

nen insgesamt als hilfreich eingeschätzt. Hier wurde besonders die Arbeit mit Prof. Dr.<br />

Renate Zwicker-Pelzer zum Umgang mit Konflikten als sehr förderlich <strong>für</strong> die Bera-<br />

tungstätigkeit hervorgehoben. Drei der Gesundheitsberaterinnen waren der Meinung,<br />

dass mehr Interdisziplinarität in den Fallkonferenzen nicht nötig sei, zwei von ihnen<br />

hätten sich die punktuelle Anwesenheit von Ärzten und Mitarbeitern der Demenzfach-<br />

beratungsstellen gewünscht.<br />

7.3.4 Qualifizierungskonzept<br />

Die Angemessenheit und Praktikabilität des Qualifizierungskonzepts wurde ebenfalls in<br />

den Evaluationsworkshops erfasst. Darüber hinaus zeigten sich in den Fallkonferenzen<br />

Qualifizierungsbedarfe der Gesundheitsberaterinnen bezüglich der Zielgruppe in <strong>EDe</strong><br />

<strong>II</strong>.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!