08.01.2013 Aufrufe

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fragebogen zur Eingangsbefragung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Projekt <strong>EDe</strong> <strong>II</strong><br />

_____________________________________________________________________________________<br />

13. Welche Bedeutung messen Sie in Ihrem Fall der Nachbarschaftshilfe zu bei der konkreten<br />

Betreuung Ihrer/Ihres kranken Angehörigen?<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Nachbarschaftshilfe kommt <strong>für</strong> uns nicht in Frage bzw. ist nicht möglich<br />

ein Vertrauensverhältnis besteht; Nachbarschaftshilfe bei der Betreuung ist denkbar<br />

wir erhalten bereits Hilfe durch Nachbarn bei der Betreuung<br />

14. Wie groß sind Ihre Zukunftssorgen, wenn Sie an die Pflegesituation denken, die auf Sie<br />

zukommt?<br />

Markieren Sie dies auf einer Skala von 1 – 6.<br />

1 � 2 � 3 � 4 � 5 � 6<br />

(ich mache<br />

mir keine<br />

Sorgen – es<br />

wird schon<br />

gehen)<br />

15. Wie stark fühlen Sie sich zurzeit körperlich und psychisch?<br />

Markieren Sie dies auf einer Skala von 1 – 6.<br />

1 � 344 2 � � 4 � 5 � 6<br />

(stark<br />

genug)<br />

�<br />

(ich mache<br />

mir große<br />

Sorgen – ich<br />

weiß noch<br />

nicht, wie es<br />

weitergeht)<br />

�<br />

(sehr<br />

schwach)<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!