08.01.2013 Aufrufe

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Zeitraum zwischen Begutachtungsdatum und Projekteintritt (n=90)<br />

58<br />

0 - 3<br />

Monate<br />

11 11<br />

3,1 bis 6<br />

Monate<br />

6,1 bis 9<br />

Monate<br />

6<br />

9,1 bis 12<br />

Monate<br />

4<br />

älter als 12<br />

Monate<br />

Abb. 1: Zeitraum zwischen Begutachtungsdatum und Projekteintritt (n= 90)<br />

Anzahl der Merkmale im Assessment<br />

Im Durchschnitt sind den Versicherten mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz<br />

vom MDK 2,21 Merkmale zuerkannt worden. Für die Versicherten mit einer<br />

Einschränkung im erhöhten Maße vergab der MDK durchschnittlich 5,48 Merkmale im<br />

Assessment. Die Gesamtübersicht:<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

11<br />

0 0<br />

28<br />

Anzahl der Merkmale im Assessment (n=382)<br />

35<br />

2 1<br />

24<br />

3<br />

33<br />

18<br />

37<br />

5<br />

2<br />

29<br />

52<br />

6<br />

1<br />

19<br />

43<br />

11<br />

17<br />

5<br />

0 0 0<br />

G = 100 €<br />

E = 200 €<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Ass.Merkmal<br />

Abb. 2: Anzahl der Merkmale im Assessment (n=382) G=Grundbetrag, E=erhöhter<br />

Betrag<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!