08.01.2013 Aufrufe

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Gesundheitsberaterinnen,<br />

Anlage 4<br />

Evaluierung<br />

Minden, 04.05.2011<br />

wir möchten mit diesem Fragebogen Ihre Einschätzungen zu den Fallkonferenzen in<br />

<strong>EDe</strong> <strong>II</strong> erfragen. Dieser Fragebogen ist Teil der Evaluierung und soll es ermöglichen,<br />

Ergebnisse auch in einer visuellen Verdeutlichung zu beschreiben.<br />

Die Ziele der Fallkonferenzen in <strong>EDe</strong> <strong>II</strong> entsprechen denen in <strong>EDe</strong> I, es geht dabei um<br />

die Klärung aktueller Fragen und die Förderung von Handlungskompetenz –<br />

insbesondere in schwierigen Beratungssituationen. Insofern ist die Einschätzung der<br />

Zielerreichung Teil des Fragebogens.<br />

Die vermehrt interdisziplinäre Ausrichtung der Fallkonferenzen in <strong>EDe</strong> <strong>II</strong> wurde<br />

eingelöst durch die Arbeit mit<br />

• Dr. Elisabeth Stechl (03.12.2009): „Bewältigung der Demenz im Frühstadium“<br />

• Prof. Dr. Renate Zwicker-Pelzer (20.09.2010): „Umgang mit Konflikten“<br />

• Dr. Barbara Romero (06.10.2010): „Konzept der Selbsterhaltungstherapie“<br />

Auch hierzu erbitten wir von Ihnen die Einschätzung, inwiefern dies Ihrer Beratung<br />

zuträglich war.<br />

Wir bitten Sie, bei den Fragen wie folgt vorzugehen:<br />

Neben den Fragen finden Sie eine visuelle Skala, die an den beiden Endpunkten<br />

Bewertungskategorien beschreibt. Bitte zeichnen Sie einen Punkt auf dem Teil der<br />

Skala ein, der Ihrer Meinung nach am besten Ihre Einschätzung oder Erfahrung<br />

widerspiegelt.<br />

Bitte zeichnen Sie nur einen einzigen Punkt ein!<br />

Bsp. I------------------------------I<br />

immer erreicht nie erreicht<br />

Weiterführende Aspekte zu den Fragen werden in Form von gemeinsamen<br />

Diskussionen erhoben und fließen ebenfalls mit in den Ergebnisbericht ein.<br />

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und denken Sie in Ruhe über die<br />

einzelnen Fragen nach. Herzlichen Dank!<br />

1<br />

<strong>Deutsches</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>angewandte</strong> <strong>Pflegeforschung</strong> e. V. Evaluationsworkshop 04.05.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!