08.01.2013 Aufrufe

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

EDe II - Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage 3<br />

Bitte beurteilen Sie die folgenden Aussagen und Fragen zur Praktikabilität<br />

und zur Angemessenheit des systemisch-lösungsorientierten<br />

Beratungsansatzes. Wenn Sie den Fragebogen ausgefüllt haben, erläutern<br />

Sie bitte im Anschluss kurz Ihre Einschätzung zu den Punkten 2 bis 5 im<br />

Plenum.<br />

1. Durch die Beratung konnte ich eine erhöhte Veränderungsbereitschaft<br />

in den Familiensystemen erzielen.<br />

trifft zu trifft nicht zu<br />

2. Die Arbeit mit Beratungsauftrag und Zielvereinbarungen empfinde<br />

ich als hilfreich.<br />

trifft zu trifft nicht zu<br />

3. In welchem Maß ist die Ressourcenorientierung Leitgedanke Ihrer<br />

Beratungsgespräche?<br />

in hohem Maß in geringem Maß<br />

4. Die Netzwerkarbeit ist ein wesentlicher Anteil in der Beratung.<br />

trifft zu trifft nicht zu<br />

5. Inwieweit hilft Ihnen die lösungsorientierte Gesprächsführung,<br />

Veränderungen in den Familiensystemen anzustoßen?<br />

erheblich gar nicht<br />

Den systemisch-lösungsorientierten Beratungsansatz halte ich<br />

insgesamt <strong>für</strong> geeignet <strong>für</strong> die Zielgruppe in <strong>EDe</strong> <strong>II</strong>.<br />

trifft zu trifft nicht zu<br />

<strong>Deutsches</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>angewandte</strong> <strong>Pflegeforschung</strong> e. V. Evaluationsworkshop 02.06.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!